Tannenheim - Angettlin
Winterwandern
· Heidiland
Kurze Wanderung durch die schöne Winterlandschaft von Tannenheim nach Angettlin.
leicht
Strecke 1,4 km
Start der Winterwanderung ist die Bushaltestelle Tannenheim Post. Unterhalb der Bushaltestelle folgst du der Schwendiwiesenstrasse rechts vorbei an der Talstation des Prodalp-Expresses. Der Weg führt an kleinen Chalets und Höfen vorbei bis du nach kurzer Zeit eine Brücke überqueren musst. Mit Blick auf das Sarganserland und seinen Bergen führt der Weg leicht aufwärts Richtung Angettlin.
Autorentipp
Wer noch weiter laufen möchte, kann die Tour bis zur Prodalp verlängern.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.305 m
Tiefster Punkt
1.221 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,3 km
Pfad
0,1 km
Sicherheitshinweise
Hinweise zum aktuellen Status der Tour findet man im Wintersportbericht der Flumserbergbahnen unter www.flumserberg.ch.Weitere Infos und Links
Bergbahnen Flumserberg
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg
T + 41 81 720 15 15
Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
Start
Tannenheim (1.220 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'741'585E 1'217'012N
DD
47.088977, 9.303474
GMS
47°05'20.3"N 9°18'12.5"E
UTM
32T 523033 5215096
w3w
Ziel
Angettlin
Wegbeschreibung
Du startest unterhalb der Bushaltestelle Tannenheim Post und spazierst auf der ebenen Schwendiwiesenstrasse Richtung Ferienhaussiedlung Angettlin. Nach der Brücke geht es rechts drei Kurven hoch, vorbei an vielen kleinen Chalets.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenheim.Anfahrt
Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg Tannenheim folgen.Parken
Öffentliche Parkplätze sind gegenüber des Poschti-Lädäli im Tannenheim vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Koordinaten
SwissGrid
2'741'585E 1'217'012N
DD
47.088977, 9.303474
GMS
47°05'20.3"N 9°18'12.5"E
UTM
32T 523033 5215096
w3w
///kollege.entfernung.jung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Winterwanderausrüstung, stabile Schuhe.Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,4 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
1.305 hm
Tiefster Punkt
1.221 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen