Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Panüöl - Fursch

Winterwandern · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwanderweg Panüöl-Fursch
    Winterwanderweg Panüöl-Fursch
    Foto: Riccarda Heis, Heidiland Tourismus
Kurze Winterwanderung ab Panüöl mit Blick auf den Spitzmeilen.
leicht
Strecke 1,9 km
0:45 h
47 hm
62 hm
1.837 hm
1.790 hm
Start der Winterwanderung ist Panüöl. Diesen Ausgangspunkt erreicht ihr mit der Gondelbahn vom Tannenboden zum Maschgenkamm und fährt anschliessend von dort mit der 6er-Sesselbahn nach Panüöl runter.  Eine weitere Möglichkeit ist es von Prodalp nach Panüöl auf dem Winterwanderweg zu wandern. Ab Panüöl folgt ihr auf dem Winterwanderweg der Beschilderung Richtung Fursch. Ihr wandet vorbei an der Talstation der 6er-Sesselbahn Panüöl. Der Blick ist stets auf den Spitzmeilen gerichtet. Nach kurzer Zeit läuft ihr rechts an den Bügellift Plattis vorbei und erreicht nach der Hälfte des Weges den höchsten Punkt. Anschliessend führt der Wanderweg leicht abwärts, bis ihr die Teehütte Fursch erreicht. Dort angekommen geniesst ihr das winterliche Panorama. 

Autorentipp

Geniesst die Ruhe und Natur, von welcher ihr dort oben umgeben seid.
Profilbild von Robin Bless
Autor
Robin Bless
Aktualisierung: 20.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.837 m
Tiefster Punkt
1.790 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 13,54%Pfadspur 86,47%
Naturweg
0,3 km
Pfadspur
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alprestaurant Panüöl

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com

Start

Panüöl, Flumserberg (1.802 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'738'246E 1'213'973N
DD
47.062351, 9.258577
GMS
47°03'44.5"N 9°15'30.9"E
UTM
32T 519635 5212125
w3w 
///feucht.schlagzeile.aktivsten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fursch, Flumserberg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Eine Möglichkeit ist es mit der Gondelbahn vom Tannenboden zum Maschgenkamm zu fahren und von dort mit der Sesselbahn nach Panüöl weiter.

Anreise mit dem Zug nach Unterterzen und hoch mit der Luftseilbahn Unterterzen - Tannenboden

Täglich aus Zürich mit der S25 bis Ziegelbrücke mit Umsteigen auf die S4 bis Unterterzen aus St. Gallen mit der S4 direkt bis Unterterzen aus Zürich und Chur mit dem RE bis Walenstadt mit Umsteigen in den Bus 444 bis Unterterzen

Ab Unterterzen bringt Sie die 8er Gondelbahn direkt an den Flumserberg zur Talstation Tannenboden. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.

Anreise mit dem Zug nach Flums und Postbus nach Flumserberg Tannenboden

Täglich nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenboden, Kabinenbahn. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg Tannenboden folgen. Anschliessend mit der Gondelbahn zum Maschgenkamm. Oder der Hauptstrasse bis nach Flumserberg, Tannenheim folgen und von dort aus mit der Gondelbahn zur Prodalp. 

Parken

Öffentliche Parkplätze im Tannenheim und Tannenboden vorhanden.

Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.

Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim. 

Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.

Koordinaten

SwissGrid
2'738'246E 1'213'973N
DD
47.062351, 9.258577
GMS
47°03'44.5"N 9°15'30.9"E
UTM
32T 519635 5212125
w3w 
///feucht.schlagzeile.aktivsten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Winterwanderausrüstung, stabile Schuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,9 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
1.837 hm
Tiefster Punkt
1.790 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.