Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Panoramaweg Prodalp-Panüöl

Winterwandern · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Beschilderung auf dem Winterwanderweg auf dem Flumserberg
    Beschilderung auf dem Winterwanderweg auf dem Flumserberg
    Foto: Thomas Kessler Visuals, Thomas Kessler Visuals
m 1900 1800 1700 1600 1500 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Alprestaurant Panüöl Bergrestaurant Prodalp
Der Panoramaweg von der Prodalp nach Panüöl verspricht eine wunderbare Aussicht auf die winterliche Berglandschaft.
mittel
Strecke 4 km
1:30 h
290 hm
60 hm
1.865 hm
1.572 hm

Auf der Prodalp läufst du an der Talstation der 8er-Sesselbahn links neben der Piste vorbei. Dort folgst du dem ruhig gelegenen Winterwanderweg Richtung Panüöl. Der Weg steigt kontinuierlich an und wird mit Langläufern geteilt. Beim Rastplatz Rotenberg kannst du die herrliche Aussicht zum Spitzmeilen geniessen.

Kurz nach dem Rastplatz zweigst du nach rechts ab. Nach einem kurzen, leichten Anstieg wanderst du nun durch verschneite, unberührte Winterlandschaften auf dem Panoramaweg Richtung Panüöl. Das Restaurant ist sehr ruhig gelegen und wurde mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Der Blick auf die rundumliegende Bergwelt ist überwältigend.

Autorentipp

Im sonnigen Panüöl mit bester Sicht auf das Wahrzeichen Spitzmeilen empfiehlt sich die beliebte und bekannte Panüöler Käseschnitte, ein Käse-Fondue oder ein Raclette.
Profilbild von Robin Bless
Autor
Robin Bless
Aktualisierung: 23.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.865 m
Tiefster Punkt
1.572 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfadspur 100%
Pfadspur
4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Prodalp
Alprestaurant Panüöl

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com

Start

Prodalp, Flumserberg (1.575 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'539E 1'216'017N
DD
47.080247, 9.289387
GMS
47°04'48.9"N 9°17'21.8"E
UTM
32T 521967 5214122
w3w 
///weicht.ragt.verpassen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Panüöl, Flumserberg

Hinweis

Wildruhezone Pasigg: 16.12 - 18.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 bis zur Haltestelle Tannenheim Post und anschliessend mit der Gondelbahn nach Prodalp.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, dann der Haupstrasse Richtung Flumserberg bis Tannenheim folgen.

Parken

Öffentliche Parkplätze sind gegenüber des Poschti-Lädäli im Tannenheim vorhanden.

Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.

Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim. 

Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.

Koordinaten

SwissGrid
2'740'539E 1'216'017N
DD
47.080247, 9.289387
GMS
47°04'48.9"N 9°17'21.8"E
UTM
32T 521967 5214122
w3w 
///weicht.ragt.verpassen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Winterwanderausrüstung, stabile Schuhe.

Fragen & Antworten

Frage von Manuela Kraft · 13.01.2022 · Community
Also verstehe ich das richtig, dass es der rosafarbene Weg ist auf der Karte oben rechts und dass es der gleiche Weg zurück ist? Wenn man auf der Homepage bei Wegbeschreibung auf Anreise planen drückt das schickt google einem bis ganz nach oben, das geht doch gar nicht oder?
mehr zeigen
Foto: Manuela Kraft, Community
Antwort von Johanna Bergthaler · 14.01.2022 · Heidiland Tourismus
Grüezi Frau Kraft! Genau, in der Kartendarstellung der beschriebenen Tour ist die Route in der Farbe Rosa eingezeichnet. Hin und retour sind der gleiche Weg, richtig. Und die Tour startet, wie Sie ganz richtig gesehen haben, in Flumserberg Tannenheim. Von dort nehmen Sie die Gondelbahn Prodalp Express um auf die Prodalp zu gelangen, wo der Winterwanderweg startet. Viel Spass am Flumserberg und beste Grüsse aus dem Heidiland!
1 more reply
Frage von Przemek Szoltysek · 29.12.2019 · Community
Guten Morgen, wir wollten diesen Winterwanderweg mit unseren zwei Kindern, 3 und 1 machen, indem wir sie im Schlitten ziehen. Was ist die beste Rückwegsoption? Mit den Schlitten den gleichen Weg runterfahren oder via welche Lifte? Vielen Dank!
mehr zeigen
Frage von Milos Matic · 25.12.2019 · Community
Guten Tag Ich wollte nur kurz fragen ob man bei dieser Winterwanderung auch mit dem Kinderwagen rauf kann ? Und vom Parkplatz Tannenheim wie weit ist es zur Wanderung? Danke für die Antwort LG
mehr zeigen
Antwort von Nadja Schlegel · 27.12.2019 · Heidiland Tourismus
Guten Tag und besten Dank für Ihre Anfrage. Mit dem Kinderwagen würden wir die Wanderung eher nicht empfehlen. Als Alternative kann man jedoch einen Schlitten nehmen. Vom Parkplatz Tannenheim müssen Sie mit der Gondelbahn hoch zur Prodalp und von dort aus startet die Wanderung. Liebe Grüsse und einen schönen Tag.

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
1.865 hm
Tiefster Punkt
1.572 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.