Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung Obersays

· 1 Bewertung · Wanderung · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht aus dem Wald
    Aussicht aus dem Wald
    Foto: Werner Forrer, Heidiland Tourismus
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km
Auf einer grünen Wiesenterrasse liegt das kleine Bergdorf Obersays auf 1100 Meter über Meer. Schon hier ist die Aussicht zum gegenüberliegenden Calanda-Massiv prächtig. Je höher wir steigen, umso eindrücklicher präsentiert sich der Churer Hausberg.
mittel
Strecke 11,9 km
4:30 h
803 hm
804 hm
1.898 hm
1.094 hm

Obersays ist problemlos mit dem ÖV zu erreichen, vier tägliche Postauto-Fahrten machen dies möglich. Die Fahrt muss jedoch mindestens 1 Stunde vor Abfahrt telefonisch angemeldet werden. Die gut ausgebaute Strasse lässt auch die Fahrt mit dem Privatauto zu. Gleich bei der Postautohaltestelle befindet sich eine Übersichtskarte vom Gebiet rund um die ehemalige Walsersiedlung Stams. Auf dem Forst- und Alpweg verlassen wir Obersays. Bei Parkplatz Zazaschgrank nehmen wir den Weg in Richtung Spundätscha. Beim Waldausgang führt der nun schmal werdende Fahrweg nach links und ziemlich steil hinauf über Wiesen zum Maiensäss Spundätscha.

Weiter geht es zwischen den Häusern hindurch und auf dem offenen Weideland in Richtung Zanutscher Boden. Beim Aufstieg lohnt es sich, ab und zu einen Blick zurück zu werfen. Immer fantastischer ist die Sicht in Richtung Bündner Oberland. Auf dem höchsten Punkt der Wanderung beim Zanutscher Boden erkennt man die Dolomiten des Rätikons mit den bekannten Gipfeln Falknis, Schesaplana, Drusenfluh und Sulzfluh.

Es folgt der Abstieg über Weiden und durch den Erlenwald hinunter ins ehemalige Walserdorf Stams. Das kleine Bergrestaurant (jeden Tag geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober) ladet zum Verweilen und Geniessen ein. Beim Aussichtspunkt Artimi befindet sich zur Erinnerung an die hier internierten Polen (1942 - 1944) ein spezielles Holzdenkmal. Immer der Alpstrasse folgend ist schon bald der Ausgangspunkt in Obersays erreicht.


Profilbild von Werner Forrer
Autor
Werner Forrer
Aktualisierung: 06.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.898 m
Tiefster Punkt
1.094 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Anfahrt mit ÖV Samstag / Sonntag direkt ab Bahnhof Landquart, wochentags ab Chur, Umsteigen in Trimmis.
Telefonische Voranmeldung mind. 1 Std. im Voraus ist erforderlich unter Tel. +41 (0)79 218 27 25!
In Obersays gebührenpflichtige PP.

 

Heidiland Tourismus AG
Am Platz 1
CH-7310 Bad Ragaz
Tel.: +41 (0)81 300 40 20
www.heidiland.com
spavillage@heidiland.com

 

Bergrestaurant Stams www.stams.ch
Gemeinde Trimmis www.trimmis.ch
Postauto Says www.postauto-says.ch

Start

Obersays, Alte Sennerei (1.094 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'763'318E 1'197'324N
DD
46.906941, 9.582500
GMS
46°54'25.0"N 9°34'57.0"E
UTM
32T 544361 5194987
w3w 
///erfolge.anspielung.kater
Auf Karte anzeigen

Ziel

Obersays

Wegbeschreibung

Obersays - Zarzasch - Zanutscher Tobel - Spundätscha - Zanutscher Boden - Stams - Artimi - Tarnags - Obersays

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'763'318E 1'197'324N
DD
46.906941, 9.582500
GMS
46°54'25.0"N 9°34'57.0"E
UTM
32T 544361 5194987
w3w 
///erfolge.anspielung.kater
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Cornelia K.
25.10.2022 · Community
Parken ist auch weiter oben möglich, aber unbedingt Parkschein am unteren grossen Parkplatz in Obersays lösen, parkt man in Zarzasch waren wir über den steilen Wanderweg auf dem Rückweg (nicht die Strasse laufen) in 3 Stunden wieder am Auto. Aussicht war schön.
mehr zeigen
Gemacht am 23.10.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
803 hm
Abstieg
804 hm
Höchster Punkt
1.898 hm
Tiefster Punkt
1.094 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.