Seerenbachfälle und Rinquelle
Die kurze Wanderung führt uns zur Aussichtsplattform, die den Blick frei gibt auf ein gigantisches Wasserspektakel. Mit beinahe 600 m Höhendifferenz bilden die Seerenbachfälle einen der höchten Wasserfälle Europas. Gleichzeitig gilt die mittlere Stufe mit einer Fallhöhe von 305 m als einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle der Schweiz. Unmittelbar unterhalb der Prallzone der Seerenbach-Kaskade tritt auch die Rinquelle ans Tageslicht und fällt über eine 45 m hohe Felswand in den Seerenbach. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen sich Forscher mit der Quelle und dem verzweigten Höhlensystem zu befassen. Verschiedene Expeditionen mit Tauchausrüstung erkundeten die Rinhöhle und drangen über 1000 Meter in das Innere des Berges vor. Ein nach aussen führender Stollen dient nach Regenperioden und während der Schneeschmelze als Hochwasserüberlauf des unterirdischen Flusssystems.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg bedarf keiner besonderen Vorsichtsmassnahmen. Lediglich der letzte Abschnitt vor der Plattform kann gelegentlich witterungsbedingt stellenweise rutschig sein.Weitere Infos und Links
Amden & Weesen Tourismus
T +41 58 228 28 30
Heidiland Tourismus AG, Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit dem Zug nach Ziegelbrücke und Postauto nach Weesen, See
Täglich nach Ziegelbrücke, weiter mit dem Bus 650 Richtung Amden, Vorderdorf bis zur Haltestelle Weesen, See. Von dort mit dem Walenseeschiff bis nach Betlis.
Anfahrt
Autobahnausfahrt Weesen, anschliessend Weiterfahrt bis zum Hafen Weesen.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Hafen von Weesen.Koordinaten
Ausrüstung
Leichte Turnschuhe reichen bei trockener Witterung, ansonsten sind wasserabweisende Trekkingschuhe empfehlenswertStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen