Rundwanderung Horn (Steinbockweg)
Die Rundwanderung von Weisstannen hinauf auf’s Horn wird auch Steinbockweg genannt. Hier wurden 1911 die ersten Steinböcke in der Schweiz wieder ausgesetzt.
Die Wanderung über das Horn ist der Klassiker im Weisstannental. Von der Alp Unterlavtina geht‘s ziemlich steil bergauf. Alpenanemonen begleiten uns im späten Frühling bis zum Rappenloch, wo 1911 schweizweit die ersten Steinböcke wieder ausgesetzt wurden. Vom Horn geniessen wir die Aussicht ins Tal und zu den Zacken der Grauen Hörner mit dem Pizol. Bequem geht es weiter auf der Ebene von Valtnov bis zur gleichnamigen Alp. Danach führt uns der Alpweg durch Felswände wieder ins Tal.
Autorentipp
Wir halten bei der Rundwanderung Ausschau nach Wildtieren wie Steinböcke.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
+41 81 300 40 20
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Rundwanderung in Weisstannen. Folgen am Ende des Dorfes dem Wegweiser Richtung Batöni. Bei der Alp Unterlavtina biegen wir rechts ab Richtung Rappenloch. Der Steig führt nun hinauf zum Rappenloch und weiter zum Aussichtspunkt Horn auf 1'841 m ü. M. Nun wandern wir auf der Ebene bis zur Alp Valtnov. Folgen der Markierung nach Vorsiez. Von dort bringt uns der Weg der Seez entlang wieder zurück nach Weisstannen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Sargans, weiter mit dem Bus ab Bahnhof Sargans bis zur Haltestelle Pizolpark und anschliessend umsteigen auf den Bus 432 nach Weisstannen.
Anfahrt
Autobahnausfahrt Sargans/Mels, dann den Wegweiser nach Mels/Weisstannen folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze in Weisstannen begrenzt vorhanden (kostenpflichtig)
Koordinaten
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen