Maschgenkamm - Spitzmeilenhütte - Tannenbodenalp
Die Wanderung führt über wunderschöne Hochebenen zur markanten Spitzmeilen-Hütte. Auf dem Rückweg via Prodkamm und Prodalp entdeckt man die landschaftliche Viefalt des Flumserbergs.
Von Flumserberg-Tannenbodenalp bringt uns die Gondelbahn direkt auf den Maschgenkamm. Vom Maschgenkamm wandern wir auf ebenem Weg zur Zigerfurgglen und folgen dort dem Wanderweg über Calans zur Spitzmeilen-Hütte. Wer Lust und Zeit hat, kann von der Spitzmeilenhütte noch einen Abstecher zum nahen Madseeli machen. Von der Spitzmeilenhütte folgen wir dem Wanderweg abwärts bis zur Alp Fursch, dann gehts auf einer guten Naturstrasse weiter bis uns der Wegweiser Richtung Panüöl weist. Von Panüöl nehmen Sie den Weg Richtung Prodalp. Auf dem Weg spazieren wir an einer schönen Feuerstelle vorbei, welche zum Grillieren einlädt. In der Prodalp angekommen, nehmen wir den Weg Richtung Alp Tannenbiden. Nach einem kurzen, steilen Abstieg am Hochmoor Madils vorbei gelangen wir auf der Strasse zur Alp Tannenboden. Unterwegs werfen wir einen Blick in die moderne Käserei. Unter der Alp führt ein ebener Weg über die Weide zurück zum Ausgangspunkt Tannenboden.
Autorentipp
Die Tour lässt sich auch als zweitätige Genusstour machen - inklusive Übernachtung in der SAC Spitzmeilen-Hütte.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Panoramarestaurant MaschgenkammAlp Fursch
Alprestaurant Panüöl
Restaurant Sennästube
Restaurant Cresta
Sicherheitshinweise
Nicht allzu strenge Bergwanderung über teilweise weglose Hochweiden, birgt also bei Nebel gewisse Gefahren. Für ungeübte Berggänger ungeeignet.
Weitere Infos und Links
Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Maschgenkamm - Zigerfurgglen - Calans - Spitzmeilenhütte SAC - Fursch - Panüöl - Prodalp - Tannenbodenalp
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Unterterzen, weiter mit der Luftseilbahn Unterterzen-Flumserberg (LUFAG) und der Gondelbahn auf den MaschgenkammAnfahrt
Autobahnausfahrt Flums, dann weiter auf der Hauptstrasse nach Flums.Parken
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen