Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Flums - Chapfensee - Mels

Wanderung · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Chapfensee
    Chapfensee
    Foto: Roland Gerth, Heidiland Tourismus
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 14 12 10 8 6 4 2 km Feuerstelle Sässli Feuerstelle Chapfensee
Beliebte Höhenwanderung zum romantischen Chapfensee mit herrlicher Aussicht. Bietet auch für Kinder keine besonderen Schwierigkeiten.
schwer
Strecke 15,1 km
6:00 h
842 hm
806 hm
1.208 hm
441 hm

Vom späten Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert war Flums Hauptplatz der Verhüttung des Gonzenerzes. Daran erinnern u.a. noch die zahlreichen schmiedeisernen Grabkreuze des 17. bis 19. Jahrhunderts auf dem Friedhof sowie das Eisenherrenhaus von 1567.
Wir wandern auf der Flumserbergstrasse bis zur Flumserei. Vor der Brücke über den Schilsbach gehen wir links und stossen oberhalb der Flumserei auf den Wanderweg, der in den Wald führt. Nach dem Verlassen des Waldes in Bünt liegt Portels auf dem Kleinberg vor uns. Weiter aufwärts erreichen wir über Margess - Sässli das Kurhaus Sässliwiesen. Auf dem fast ebenen, breiten Alpweg wandern wir zur Alp Cafröa, immer begleitet von der herrlichen Aussicht über das Seeztal und die darüber thronende Bergkette des Alvier. Im Ingerli überschreiten wir den Röllbach, dann wandern wir im angenehm kühlen Wald zum Cholschlager Bach. Von der Brücke entdecken wir darin kleine Gletschermühlen. Und bald stehen wir am idyllischen Chapfensee, ein Stausee, dessen Wasser in einer Druckleitung hinunter nach Plons geleitet wird. Das Naturschutzgebiet um den See weist vom Frühjahr bis zum Herbst eine beachtenswerte Flora auf. Wir spazieren zum südöstlichen Ende und nehmen den Weg, der uns nach Mels ins Tal führt. Auf dem etwas steilen alten Vermölerweg gelangen wir hinunter nach Rüfi, dann wandern wir an den Rebbergen vorbei nach St.Martin mit der berühmten Kapelle und dem Schlösschen Nidberg. Ein kurzer letzter Abstieg zur Seez, und über die Dorfbrücke kommen wir zum Dorfplatz von Mels, auf dem von 1831 bis 1861 die Landsgemeinde stattfand.

Profilbild von Nadja Schlegel
Autor
Nadja Schlegel
Aktualisierung: 23.05.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.208 m
Tiefster Punkt
441 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com

Start

Flums, Bahnhof (441 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'744'981E 1'217'907N
DD
47.096290, 9.348470
GMS
47°05'46.6"N 9°20'54.5"E
UTM
32T 526445 5215923
w3w 
///auszubilden.berichtete.führungen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mels Bahnhof

Wegbeschreibung

Flums - Pravizin - Portels - Egg - Sässli - Cafröa - Plonbüelrank - Chapfensee - Güetli - Rüfi - St. Martin - Mels

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Flums. Direkt vom Bahnhof aus, startet die Tour.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Flums, dann der Beschilderung Richtung Bahnhof folgen.

Parken

Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof, Flums vorhanden (kostenpflichtig)

Koordinaten

SwissGrid
2'744'981E 1'217'907N
DD
47.096290, 9.348470
GMS
47°05'46.6"N 9°20'54.5"E
UTM
32T 526445 5215923
w3w 
///auszubilden.berichtete.führungen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung. Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert, ansonsten reichen für die Tour auch leichte Trekkingschuhe.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
842 hm
Abstieg
806 hm
Höchster Punkt
1.208 hm
Tiefster Punkt
441 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.