7-Gipfel-Tour Flumserberg
Die 7-Gipfel-Tour ist eine wirkliche Berg-Perle. Start der Wanderroute ist auf dem Maschgenkamm und der Wanderweg führt über 7 Gipfel zurück nach Tannenboden. Traumhafte Aussichten, Murmeltiere und Natur pur – damit lockt die Wanderroute Gipfelstürmer:innen an den Flumserberg.
Eine ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über die nachfolgenden 7 Gipfel führt.
Ziger - Leist - Rainissalts - Gulmen - Cuncels - Kleiner Güslen - Grosser Güslen
Autorentipp
Beim letzten Gipfel der 7-Gipfel-Tour erwartet Sie eine einmalige Aussicht auf den Walensee. Lassen Sie sich diese Aussicht nicht entgehen! Es ist zudem ein toller Ort für ein Foto für Ihr Erinnerungsalbum.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Panoramarestaurant MaschgenkammBerghotel Seebenalp
Berggasthaus Restaurant Molseralp
Restaurant Cresta
Sicherheitshinweise
Bis in den Juli hinein kann an Schattenlagen noch Schnee liegen.
Weitere Infos und Links
Anreise nach Flumserberg Tannenbodenalp via Bahnhof Unterterzen mit der Gondelbahn oder via Sargans oder Flums mit dem Postauto (Linie 441) möglich.
Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com
Bestellung Wanderkarte: www.heidiland.com/de/aktivitaeten-erlebnisse/sommer/wandern-klettern/wanderkarte-heidiland
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit der Gondelbahn BergJet gelangen Sie rasch und bequem nach Maschgenkamm. Idealer Startzeitpunkt für die Wanderung ab Tannenboden ist 09.00 Uhr. Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2020 m beginnt die ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über die nachfolgenden 7 Gipfel führt.
Ziger - Leist - Rainissalts - Gulmen - Cuncels - Kleiner Güslen - Grosser Güslen
Entlang des Wegs werden Sie von Infotafeln auf die Gipfel hingewiesen. Vorzugsweise bringen Sie genug Zeit mit, damit Sie die wechselnden Eindrücke ausgiebig geniessen und wirken lassen können. Hochalpine Kulissen der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sind in naher und ferner Umgebung im Blickfeld. Zum Abschluss der Tour bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf die Bergkette Churfirsten hoch über dem Walensee.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit dem Zug: Anreise mit dem Zug | Bergbahnen Flumserberg AG
Anreise mit dem Auto: Anreise mit dem Auto | Bergbahnen Flumserberg AG
Parkplätze am Flumserberg: Parkplatz (flumserberg.ch)
Anfahrt
Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg Tannenboden folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 können Sie das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Alternative: BikerCamping powered by Aparthotel Edy Bruggmann
Koordinaten
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Kartenmaterial.
Hinweis: Entlang der Wanderung hat es kein Restaurant.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen