4-Gipfel-Tour Flumserberg
Erleben Sie 4 Gipfel auf einer Tour. Die Bergbahnen entlasten Sie von einem Teil der Aufstiegsmühen. Somit bleibt genügend Zeit, die einmalige Weitsicht der umliegenden Bergwelt zu geniessen.
Die mittelschwere, abwechslungsreiche Wanderung bietet eine grandiose Aussicht auf die Bergwelt sowie auf den schönen Walensee.
Autorentipp
Beim letzten Gipfel der 4-Gipfel-Tour erwartet Sie auf dem Gross Güslen eine einmalige Aussicht auf den Walensee. Lassen Sie sich diese Aussicht nicht entgehen!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Panoramarestaurant MaschgenkammBerghotel Seebenalp
Berggasthaus Restaurant Molseralp
COLORS - Restaurant und Bar
Restaurant Cresta
Sicherheitshinweise
Bis in den Juli hinein kann an Schattenlagen noch Schnee liegen.
Weitere Infos und Links
Heidiland TourismusInfostelle FlumserbergT +41 81 720 18 18www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt mit einer beschaulichen Gondelfahrt ab Flumserberg Tannenbodenalp. Flumserberg, früher ein Molkenkurort, entwickelte sich seit Bau des ersten Skiliftes (1945) je länger je mehr zum beliebten Ski- und Wandergebiet.
Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2'020m ü.M. beginnt die ungefährliche Gratwanderung, welche Sie über 4 Gipfel führt. Der Reihe nach: 1) Ziger, 2) Cuncels, 3) Chli Güslen, 4) Grosser Güslen. Auf dem Weg weisen im Gelände Infotafeln zu den Gipfeln hin. Vorzugsweise bringen Sie genug Zeit mit, damit Sie die wechselnden Eindrücke voll geniessen können.
Hochalpine Kulissen der Glarneralpen sind in naher und ferner Umgebung im Blickpunkt. Zum Abschluss der Tour bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Walensee und die Churfirsten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Zug nach Unterterzen und hoch mit der Luftseilbahn Unterterzen - Tannenboden
Täglich aus Zürich mit der S25 bis Ziegelbrücke mit Umsteigen auf die S4 bis Unterterzen aus St. Gallen mit der S4 direkt bis Unterterzen aus Zürich und Chur mit dem RE bis Walenstadt mit Umsteigen in den Bus 444 bis Unterterzen
Ab Unterterzen bringt Sie die 8er Gondelbahn direkt an den Flumserberg zur Talstation Tannenboden. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.
Anreise mit dem Zug nach Flums und Postbus nach Flumserberg Tannenboden
Täglich nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenboden, Kabinenbahn. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.
Anfahrt
Anreise nach Flumserberg Tannenbodenalp via Bahnhof Unterterzen mit der Gondelbahn oder via Sargans oder Flums mit dem Postauto (Linie 441) möglich.
Parken
Öffentliche Parkplätze in Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen