12. Nationaler Wandertag: Wanderung 2 - Weinwanderung Bündner Herrschaft
Die Wanderung startet im Dorfzentrum von Bad Ragaz und führt anschliessend der Taminapromenade entlang zum Rhein. Der Rhein stellt zugleich die Kantonsgrenze zwischen St. Gallen und Graubünden dar. Hat man den Rhein passiert steht man auch bereits auf Maienfelder Boden. An Feldern entlang, führt der Weg ins Winzerdörfchen Fläsch, das 2010 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde, weil man dort klug mit der baulichen Substanz umgeht. Weiter geht es den Reben entlang nach Maienfeld - der original Spielort der weltberühmten Heidi-Geschichte. In Maienfeld treffen Sie unter anderem auf das älteste urkundlich erwähnte Weingut Europas - das Schloss Salenegg. Bereits 1068 wurden hier Weine gekeltert. Nach einem Glas "Herrschäftler" führt der Weg wieder über den Rhein in Richtung Giessenpark Bad Ragaz. Die idyllische Parkanlage mit dem bezaubernden Giessensee ist das grüne Herz des Kurortes. Noch ein paar wenige Meter und Sie sind wieder auf dem Festplatz mitten im Dorfkern.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Startzeiten der Wanderung 2:
- 09.30 Uhr
- 10.30 Uhr
- 11.30 Uhr
Wanderzeit
Die reine Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Pause
In Maienfeld gibt es eine halbe Stunde Pause.
Verpflegungsmöglichkeiten
Während der Pause gibt es Gläschen Wein zu probieren und eine kleine Verpflegungsmöglichkeit.
Kinderwagen
Die Wanderung ist kinderwagentauglich.
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter zu Fuss bis zum Festplatz im Zentrum von Bad Ragaz (signalisiert).Anfahrt
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann auf der Hauptstrasse den Parksignalisationen folgen.Parken
Öffentliche Parkplätze vorhanden.
- Badrieb
- Pizolbahnen
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen