Steinbock Lehrpfad
Themenweg
· Ferienregion Heidiland
Der Steinbocklehrpfad führt von der Erlenbachbrücke kurz hinter Weisstannen bis zur Klosterbrücke, entlang des Wildbachs Seez.
leicht
1,8 km
0:30 h
68 hm
0 hm
Im Weisstanntal wurden im Jahr 1911 die ersten Steinböcke der Schweiz wieder angesiedelt. Dieses wichtige Ereignis dokumentiert und inszeniert der Steinbockweg.
Der Wanderweg führt von der Erlenbrücke Weisstannen bis zur Klosterbrücke, entlang des Wildbachs Seez. Der Weg ist mit verschiedenen Elementen und Infotafeln ausgestattet, die Aufschlussreiches zu verschiedenen Themen bieten.Eine Grillstelle mit gedecktem Sitzplatz lädt Jung und Alt zum Verweilen ein.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.066 m
Tiefster Punkt
998 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Start
Weisstannen, Dorf (997 m)
Koordinaten:
DG
46.989048, 9.340182
GMS
46°59'20.6"N 9°20'24.7"E
UTM
32T 525867 5204003
w3w
///hellem.ernsthaft.weine
Ziel
Weisstannen, Chlosterguet
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sargans, weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle Weisstannen Oberdorf.Anfahrt
Autobahnausfahrt Sargans, dann auf der Hauptstrasse nach Mels. In Mels ist der Weg nach Weisstannen ausgeschildert.Parken
Öffentliche Parkplätze beim Start der Wanderung vorhanden.Koordinaten
DG
46.989048, 9.340182
GMS
46°59'20.6"N 9°20'24.7"E
UTM
32T 525867 5204003
w3w
///hellem.ernsthaft.weine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
0:30h
Aufstieg
68 hm
Abstieg
0 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen