Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Heidiweg

· 2 Bewertungen · Themenweg · Heidiland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Heididorf
    Heididorf
    Foto: Boris Baldinger, Heidiland Tourismus
Auf den Spuren der kleinen Heidi durch Maienfeld im Heidiland.
geöffnet
leicht
Strecke 6,5 km
1:55 h
216 hm
216 hm
682 hm
503 hm

Am Bahnhof Maienfeld beginnt die idyllische Rundreise auf Heidis Spuren. Der Weg führt vorbei am Schloss Brandis und durch die Gassen des historischen Städtchens Maienfeld, vorbei an einigen prächtigen Brunnen mit erfrischendem Trinkwasser.
Aus dem Städtchen heraus säumen Weinberge den Weg nach Rofels. Ein kurzer, etwas ansteigender Weg führt mitten ins Heididorf, wo bereits die Ziegen warten.
Weiter führt der Weg durch die einmalige Landschaft direkt zum Heidibrunnen und anschliessend in malerischen Gassen zurück zum Bahnhof Maienfeld.



Autorentipp

Schaue im Heididorf in der Dorfschule vorbei und sehe, wie die Kinder zu Heidis Zeiten die Schule erlebten.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
682 m
Tiefster Punkt
503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,76%Schotterweg 1,24%Naturweg 22,11%Pfad 8,85%Straße 25,02%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,6 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Falknis
Vinothek/Weinstube Maienfeld
Restaurant & Weinstube Alpenrose
Schloss Maienfeld
Cafe Rathaus
Hotel Restaurant Heidihof

Weitere Infos und Links

An den Wochenenden und an Feiertagen fährt ein Bus die Strecke Bahnhof Maienfeld, Heidihof, Heidibrunnen und retour.

 

Heididorf
Bahnofstrasse 1
CH-7304 Maienfeld
Tel.: +41 (0)81 330 19 12
Web: www.heididorf.ch
E-Mail: info@heididorf.ch

Start

Maienfeld, Bahnhof (503 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'758'933E 1'208'028N
DD
47.004255, 9.528708
GMS
47°00'15.3"N 9°31'43.3"E
UTM
32T 540192 5205772
w3w 
///übrige.locke.sonnenschein
Auf Karte anzeigen

Ziel

Maienfeld Bahnhof

Wegbeschreibung

Maienfeld - Heididorf - Maienfeld

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Maienfeld. Optional kann die Tour auch ab dem Bahnhof Bad Ragaz gestartet werden.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Bad Ragaz Süd, dann auf der Hauptstrasse nach Maienfeld zum Bahnhof.

Parken

Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof vorhanden (kostenpflichtig)

Koordinaten

SwissGrid
2'758'933E 1'208'028N
DD
47.004255, 9.528708
GMS
47°00'15.3"N 9°31'43.3"E
UTM
32T 540192 5205772
w3w 
///übrige.locke.sonnenschein
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Empfohlen wird geschlossenes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Frage von Jasmin Schmelzer · 15.07.2022 · Community
Hallo, ich wollte fragen ob der Rundweg jetzt Kinderwagen tauglich ist? Da es ja im 2021 eine sperre im Wald gab wollte ich fragen ib man ihn jetzt komplett begehen kann mit dem Kinderwagen. Danke für die Antwort
mehr zeigen
Antwort von Samira Anastasio · 18.07.2022 · Heidiland Tourismus
Grüezi Frau Schmelzer Vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Rundweg ist mit einem Kinderwagen mit grossen Rädern passierbar. Jedoch ist ein Teil des Weges auf Naturboden (Rebberge). Am besten verwenden Sie eine Kindertrage. Der Heidiweg ist ebenfalls wieder normal zugänglich. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen. Ihr Heidiland Team
Frage von Roland Wäspe · 23.09.2021 · Community
Ist dieser Weg Kinderwagentauglich?
mehr zeigen
Nur der Teil von Maienfeld nach Heididorf. Zurück muss man die gleiche Strecke laufen (keine Rundwanderung möglich, da im Wald eine Sperre steht). https://www.ourswissexperience.com/de/2021/09/23/heididorf-besuch-bei-der-beruhmtesten-schweizerin-der-welt-2/
Frage von L X · 01.04.2021 · Community
mehr zeigen

Bewertungen

3,5
(2)
Hanka Hurabova
Schöner leichter Spaziergang leicht bergauf zum Heididorf. Heididorf ist wie eine Zeitreise zurück in die Schweizer Bergwelt des späten 19. Jahrhunderts. Heididorf ist ein lohnendes Ausflugsziel ganz besonders für Familien mit Kleinkindern.
mehr zeigen
Gemacht am 19.09.2021
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ
Foto: Hanka Hurabova, Tourenplaner SCHWEIZ

Fotos von anderen

+ 11

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,5 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
216 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
682 hm
Tiefster Punkt
503 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.