Die erste Tages-Skitouren Piste der Region bietet Tourengängern die ideale Trainingsmöglichkeit am Tag.
leicht
Strecke 3,3 km
Dauer1:40 h
Aufstieg598 hm
Abstieg1 hm
Höchster Punkt2.224 hm
Tiefster Punkt1.627 hm
Die perfekte Trainingsmöglichkeit für Tourengänger: Eine eigens dafür präparierte Aufstiegsspur über 3,2 Kilometer. Ausgangspunkt ist Pardiel, bequem mit der Gondelbahn ab Bad Ragaz erreichbar. Dort warten knapp 600 Höhenmeter Aufstieg bis zum Ziel auf Laufböden auf 2'226 Meter. Die Belohnung ist die einzigartige Aussicht aufs Rheintal mit Blick bis zum Bodensee.
Autorentipp
Geniesse die Sonne an der beliebten Holzwand auf der Terrasse vom Bergrestaurant Laufbodenstübli und beobachte das bunte Treiben vom Laufböden Lift.
Die Tages-Skitouren Piste wird ebenfalls als Winterwanderweg genutzt. Ausserdem erfordert die Route diverse Skipistenüberquerungen. Bitte halte dich an die allgemein gültigen Regeln, vergewissere dich vor den Überquerungen und beim loslaufen, dass hangauf- und abwärts keine Gefahr für dich oder andere Pistenbenutzer besteht und passe dein Verhalten entsprechend an, sodass niemand gefährdet, geschädigt oder in der Ausübung seiner Tätigkeit eingeschränkt wird.
Die Piste ist jeweils am Tag zugänglich. In der Nacht wird die Piste präpariert und ist deswegen aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Wir beginnen die Tour an der Bergstation der Gondelbahn Bad Ragaz - Pardiel. Von da laufen wir im Zickzack Richtung Obersäss. Dabei überqueren wir zu Beginn verschiedene Skipisten, welche auf Pardiel zusammenkommen. Beim Obersäss angekommen, überqueren wir wiederum zuerst die Piste See-Egg und danach die Piste Tritt. Ab hier folgt ein kurzer Aufstieg parallel zum Sessellift Schwamm. Weiter geht es unter dem Sessellift hindurch bis zur Piste Tritt, welche wir hier noch ein letztes Mal überqueren. Der zweite Teil der Wanderung führt in der Nähe der unpräparierten, aber gesicherten Abfahrtsroute bis nach Laufböden.
Die Abfahrt erfolgt über die regulären Pisten ab Laufböden. Abfahrten auf der Tages-Skitouren Piste sind nicht gestattet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Postauto bis zur Bushaltestelle Bad Ragaz, Pizolbahn direkt an der Talstation Bad Ragaz. Von da mit der Gondelbahn nach Pardiel.
Anfahrt
Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze bei der Talstation vorhanden (im Winter CHF 5.00/Tag).
Koordinaten
SwissGrid
2'754'031E 1'206'272N
DD
46.989627, 9.463681
GMS
46°59'22.7"N 9°27'49.3"E
UTM
32T 535258 5204115
w3w
///gerechten.obstler.spielregel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Tourenski, Felle, ggf. Harscheisen, Skistöcke, Skihelm, Lawinenausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, Skitouren-Rucksack (ca. 30 Liter) mit Lawinen-airbag und Regenhülle, Skitourenstiefel, Skisocken, warme und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Skitourenjacke und -hose, leichte Handschuhe für den Aufstieg, warme Handschuhe für die Abfahrt, Mütze / Stirnband, ggf. Skibrille, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Kartenmaterial, Biwaksack und Rettungsdecke
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen