Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuhtour empfohlene Tour

Pardiel-Laufböden Schneeschuhtrail am Pizol

Schneeschuhtour · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Faszinierende Bergwelt entlang des Schneeschuh-Trails
    Faszinierende Bergwelt entlang des Schneeschuh-Trails
    Foto: Thomas Kessler, Thomas Kessler Visuals
Naturgenuss im Tiefschnee - Der Schneeschuh-Trail mit Weitsicht
schwer
Strecke 2,8 km
1:50 h
591 hm
0 hm
2.222 hm
1.631 hm

Abseits vom Rummel der Skipisten ist es auf dem Schneeschuhtrail Pardiel - Laufböden ein besonderes Vergnügen, die Idylle der Natur am Pizol zu geniessen.

Schritt für Schritt lässt uns das Knistern des Schnees mit unseren Gedanken abschweifen und und den Kopf durchlüften. Dabei lassen wir den Blick über die Ostschweizer, Liechtensteiner und Österreicher Alpen schweifen und lassen uns verzaubern von der Bergkulisse. Die märchenhafte Winterlandschaft und die wohltuenden Bewegungen sorgen für Erholung, Entspannung ein ein vitales Körpergefühl.

Die Tour endet auf dem Pizol Hochplateau auf 2'222 m ü. M., welches wie eine natürlich geformte Tribüne des UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona vorangestellt ist. Der Zusammenstoss von Afrika mit Europa hat die Alpen über Jahrmillionen aufgetürmt. Ursprüngliche Gesteinsschichten wurden übereinander geschoben, gefaltet und zerbrochen. Vielfältige Zeugnisse und Spuren dieser gewaltigen Kräfte sind im Welterbe Sardona besonders gut sichtbar.

 

 

 

 

Autorentipp

Am Ziel bietet das Laufbodenstübli die Möglichkeit, die Schneeschuhwanderung mit einem feinen Mittagessen oder einem erfrischendem Getränk abzurunden.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.222 m
Tiefster Punkt
1.631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Zanuz
Bergrestaurant Laufbodenstübli

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

 

Pizolbahnen
T +41 81 300 48 30
www.pizol.com

Start

Pardiel, Pizol Bad Ragaz (1.630 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'754'078E 1'206'197N
DD
46.988935, 9.464274
GMS
46°59'20.2"N 9°27'51.4"E
UTM
32T 535303 5204039
w3w 
///bemerken.kalb.kälte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Laufböden, Pizol Bad Ragaz

Wegbeschreibung

Die beschilderte Tour startet bei der Bergstation Pardiel, welche man mit dem Zubringer ab Bad Ragaz erreicht. Ab Pardiel steigt die Tour über Obersäss und See-Egg bis nach Laufböden. Zurück nach Pardiel gelangen Sie mit dem Sessellift.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Bad Ragaz, weiter mit dem Postauto bis zur Bushaltestelle Bad Ragaz, Pizolbahn direkt an der Talstation Bad Ragaz. Von da mit der Gondelbahn nach Pardiel.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Bad Ragaz, dann der Signalisation zur Talstation der Pizolbahnen folgen.

Parken

Öffentliche Parkplätze bei der Talstation Bad Ragaz vorhanden (CHF 5.00 / Tag).

Koordinaten

SwissGrid
2'754'078E 1'206'197N
DD
46.988935, 9.464274
GMS
46°59'20.2"N 9°27'51.4"E
UTM
32T 535303 5204039
w3w 
///bemerken.kalb.kälte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden: Rental Shop Mullis, Bergstation Pardiel, 7310 Bad Ragaz

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
2,8 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
591 hm
Höchster Punkt
2.222 hm
Tiefster Punkt
1.631 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.