Churfirsten Panoramabike Nr. 479
Ab Walenstadt führt die Route zuerst auf der Bergstrasse nach Walenstadtberg. Bei Schrina-Hochrugg lohnt sich ein Abstecher zum tempelähnlichen Kunstwerk «Paxmal». Dem Lebenswerk von Karl Bickel liegt der Urgedanke des Friedens zu Grunde. Auf Naturstrassen direkt unterhalb der Churfirsten geht es weiter zu den Alpen Schwaldis und Säls.
Bis Säls ist die Route problemlos fahrbar. Ab diesem Punkt sollten jedoch nur technisch versierte Biker weiterfahren. Auf den steilen Aufstieg mit atemberaubenden Blicken auf die nahen Felswände und den See folgt ein flacher Abschnitt, bevor das erste Tobel auf einem rauen und steinigen Weg traversiert wird. Nach einer ca. 10-minütigen Schiebe- / Trage-Passage ist der höchste Punkt erreicht.
Der nun folgende Trail bis nach Laubegg ist schmal, stellenweise ausgesetzt und technisch anspruchsvoll. Das Panorama jedoch ist unvergesslich. Die weitere Abfahrt beinhaltet am Anfang eine Schiebepassage, wird dann aber immer flüssiger, bis auf eine verblockte Passage kurz vor Betlis. Ein Abstecher zu den Seerenbachfällen ist sehr lohnenswert. Ab Betlis folgt man der Seestrasse bis nach Weesen und weiter der Linth entlang nach Ziegelbrücke.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant ChurfirstenSicherheitshinweise
Aus Gründen der Sicherheit und des Wildschutzes ist der Abschnitt zwischen der Alp Säls und Laubegg nur ab Anfang Mai bis Ende November zwischen frühestens 9 Uhr morgens bis spätestens 15 Uhr nachmittags zu befahren. Der Abschnitt zwischen der Alp Säls und Betlis wird von Wanderern und Mountainbikern gleichzeitig benutzt. Daher gilt: Rücksichtsvoll fahren und Wanderern den Vortritt gewähren. Um Erosion vorzubeugen nur auf bestehenden Wegen und nicht mit blockierten Bremsen fahren. Bei schwierigen Stellen und Unsicherheit besser absteigen und stossen.Weitere Infos und Links
Von Betlis nach Fly herrscht Einbahnverkehr. Diese Strecke darf jede Stunde nur von XX.15-XX.20 Uhr oder von XX.45-XX.50 Uhr passiert werden.
Bikes und Velos werden in Quinten nicht von der Schifffahrt mitgenommen.
Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Walenstadt, Rückreise ab Bahnhof ZiegelbrückeAnfahrt
Autobahnausfahrt Flums, auf der Hauptstrasse weiter in Richtung Walenstadt bis zum BahnhofParken
Öffentliche Parkplätze beim XX vorhanden (kostenpflichtig)Koordinaten
Ausrüstung
Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da sich Aufstiege und Abfahrten abwechselnStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen