Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Alp Fursch Bike Nr. 478

· 1 Bewertung · Mountainbike-Tour · Heidiland · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alp Fursch - idyllische Voralpenlandschaft
    Alp Fursch - idyllische Voralpenlandschaft
    Foto: Heidiland Tourismus
m 2000 1500 1000 500 35 30 25 20 15 10 5 km E-Bike-Ladestation Alp Fursch Furschbachfall Alp Fursch Bergrestaurant Prodalp
Eine abwechslungsreiche Tagestour, welche mitten in die herrliche Alpen- und Berglandschaft am Flumserberg führt und mit einer erlebnisreichen Abfahrt durch das schöne Schilstal abgerundet wird.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 36,2 km
4:15 h
1.447 hm
1.447 hm
1.840 hm
435 hm

Westlich vom Ausgangsort Flums thront die Burgruine Gräpplang auf einem Hügel. Die Route führt an der Ruine vorbei und entlang einer wenig befahrenen Nebenstrasse über den Weiler Fäsch nach Bergheim. Nun folgt man der Bergstrasse nach Tannenheim, bevor man schliesslich links nach Cafrida abbiegt. Bereits ist das bekannte Ski- und Wandergebiet Flumserberg erreicht.
Bei Cafrida folgt man dem Naturweg, welcher später in die Bergtrasse zur Prodalp einmündet. Die Hochebene Prodalp mit dem schönen Hochmoor bietet einen prächtigen Ausblick ins Sarganserland und auf die Churfirsten. Das Bergrestaurant verfügt über eine grosse Sonnenterrasse und ist die ideale Gelegenheit für einen Zwischenhalt, bevor man auf der Waldstrasse weiter nach Panüöl fährt.
In Panüöl eröffnet sich ein eindrückliches Bergpanorama und die Weiterfahrt zur Alp Fursch ist ein wahrer Genuss. Der anschliessende Downhill durch den Furschwald ist vor allem bei nassen Verhältnissen anspruchsvoll. Weiter geht es dem Schilsbach entlang, welcher bei Bildbrugg überquert wird. Auf einem flowigen Waldtrail gelangt man nach Portels und kurz später hat man Flums wieder erreicht.

Autorentipp

Auf der Alp Fursch wird ein kleines Beizli betrieben. Hier ist ein Halt Pflicht.
Profilbild von Nadja Schlegel
Autor
Nadja Schlegel
Aktualisierung: 28.04.2022
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.840 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 51,71%Schotterweg 15,74%Naturweg 16,94%Pfad 1,23%Straße 14,35%
Asphalt
18,7 km
Schotterweg
5,7 km
Naturweg
6,1 km
Pfad
0,4 km
Straße
5,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Prodalp
Alp Fursch

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus
Infostelle Flumserberg
T +41 81 720 18 18
www.heidiland.com

Start

Flums, Bahnhof (442 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'744'938E 1'217'860N
DD
47.095878, 9.347895
GMS
47°05'45.2"N 9°20'52.4"E
UTM
32T 526401 5215877
w3w 
///karton.erzielt.torf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Flums, Bahnhof

Wegbeschreibung

Flums - Gräpplang - Bergheim - Tannenheim - Prodalp - Panüöl - Fursch - Schilstal - Bildbrugg - Portels - Mutten - Flums

Hinweis

Wildruhezone Schilstal: 16.12 - 18.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Flums. Vom Bahnhof aus startet direkt die Tour.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Flums, dann der Beschilderung Richtung Bahnhof folgen.

Parken

Öffentliche Parkplätze beim Bahnhof Flums vorhanden (kostenpflichtig)

Koordinaten

SwissGrid
2'744'938E 1'217'860N
DD
47.095878, 9.347895
GMS
47°05'45.2"N 9°20'52.4"E
UTM
32T 526401 5215877
w3w 
///karton.erzielt.torf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da sich Aufstiege und Abfahrten abwechseln

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Jan Unverhau
23.09.2017 · Community
Am höchsten Punkt eine wunderschöne Sicht, wirklich beeindruckend. Leider ist die Strecke zum grossen Teil asphaltiert - selbst der Weg ins Tal runter ist auf langen Strecken eine geteerte Strasse und somit recht langweilig. Das singletrail-Element ab der Alp Fursch ist gut, aber viel zu kurz um für den langen Aufstieg einen adäquaten Abfahrtsspass zu bieten. Also in Summe leider nicht wirklich empfehlenswert. Trotz des unglaublich schönen Umfeldes auf der Alp. Schade, dass dies in der ansonsten recht ausführlichen Beschreibung nicht erwähnt wird.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
36,2 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.447 hm
Abstieg
1.447 hm
Höchster Punkt
1.840 hm
Tiefster Punkt
435 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.