Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

479 Churfirsten Panoramabike

· 2 Bewertungen · Mountainbike-Tour · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Graubünden Ferien - normierte Touren Explorers Choice 
  • Foto: Cordula Seiler, Graubünden Ferien - normierte Touren
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 25 20 15 10 5 km
Diese anspruchsvolle und stellenweise ausgesetzte Panoramatour fordert dem Fahrer und seinem Mountainbike einiges ab. Sie steht ganz im Banne der Churfirsten und des Walensees und ist nur technisch versierten Bikern zu empfehlen.
schwer
Strecke 25,4 km
6:30 h
1.300 hm
1.300 hm
1.540 hm
418 hm
Ab Walenstadt führt die Route zuerst auf der Bergstrasse nach Walenstadtberg. Bei Schrina-Hochrugg lohnt sich ein Abstecher des tempelähnlichen Kunstwerks «Paxmal». Dem Lebenswerk von Karl Bickel liegt der Urgedanke des Friedens zu Grunde. Auf Naturstrassen direkt unterhalb der Churfirsten geht es weiter zu den Alpen Schwaldis und Säls.

Bis Säls ist die Route problemlos fahrbar. Ab diesem Punkt sollten jedoch nur technisch versierte Biker weiterfahren. Auf den steilen Aufstieg mit atemberaubenden Blicken auf die nahen Felswände und den See folgt ein flacher Abschnitt, bevor das erste Tobel auf einem rauhen und steinigen Weg traversiert wird. Nach einer ca. 10 minütigen Schiebe- / Trage-Passage ist der höchste Punkt erreicht.

Der nun folgende Trail bis nach Laubegg ist schmal, stellenweise ausgesetzt und technisch anspruchsvoll. Das Panorama jedoch ist unvergesslich. Die weitere Abfahrt beinhaltet am Anfang eine Schiebepassage, wird dann aber immer flüssiger, bis auf eine verblockte Passage kurz vor Betlis. Ein Abstecher zu den Seerenbachfällen ist sehr lohnenswert. Ab Betlis folgt man der Seestrasse bis nach Weesen.
Profilbild von Cordula Seiler
Autor
Cordula Seiler
Aktualisierung: 07.07.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.540 m
Tiefster Punkt
418 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 6,78%Naturweg 1,33%Pfad 1,85%Straße 10,77%Unbekannt 79,25%
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,5 km
Straße
2,7 km
Unbekannt
20,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Saison
 
Aus Gründen der Sicherheit und des Wildschutzes ist der Abschnitt zwischen der Alp Sälis und Laubegg nur ab Anfang Mai bis Ende November zwischen frühestens 9 Uhr morgens bis spätestens 15 Uhr nachmittags zu befahren.

Hinweis
 
Von Betlis nach Fly herrscht Einbahnverkehr. Pro Stunde darf diese Strecke nur von 00.15-00.20 Uhr oder von 00.45-00.50 Uhr passiert werden.

Rücksichtnahme
 
Zwischen der Alp Sälis und Betlis sind viele Wanderer unterwegs. Bitte rücksichtsvoll fahren und Wanderern den Vortritt gewähren.

Hinweis
 
Um Erosion vorzubeugen nur auf bestehenden Wegen und nicht mit blockierten Bremsen fahren. Bei schwierigen Stellen und Unsicherheit besser absteigen und stossen.

Start

Walenstadt (428 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'742'166E 1'220'479N
DD
47.120032, 9.312218
GMS
47°07'12.1"N 9°18'44.0"E
UTM
32T 523683 5218550
w3w 
///gewohnheiten.anordnung.koche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weesen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'742'166E 1'220'479N
DD
47.120032, 9.312218
GMS
47°07'12.1"N 9°18'44.0"E
UTM
32T 523683 5218550
w3w 
///gewohnheiten.anordnung.koche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Stefan Sommerfeld
07.07.2016 · Community
Die Tourgeometrie ist jetz richtig herum, von Walenstadt nach Weesen.
mehr zeigen
Roland Rick
07.10.2014 · Community
Ups, sorry: ...die Autorin... Im Textbeschrieb steht übrigens alles korrekt drin.
mehr zeigen
Gemacht am 02.10.2011
Roland Rick
07.10.2014 · Community
Der GPX Track ist (per 7.10.2014) tatsächlich hier falsch herum drin. Die korrekte Fahrrichtung ist von Walenstadt nach Weesen. Der Autor hat wohl versehentlich den GPX Track vor dem Uploaden transponiert. Die Tour ist super, einfach an den paar extrem ausgesetzten Stellen aufpassen! ;)
mehr zeigen
Gemacht am 02.10.2011
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,4 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Höchster Punkt
1.540 hm
Tiefster Punkt
418 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.