Rundtour mit spektakulärem Übergang über die wilde und ursprüngliche Hochebene Palfries. Das Panorama wird durch den fjordähnlichen Walensee und die schroffen Bergzacken im Gebiet Speer-Churfirsten-Alvier (Naturdenkmal nationaler Bedeutung) geprägt.
schwer
Strecke 42,1 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.250 hm
Abstieg1.250 hm
Höchster Punkt1.720 hm
Tiefster Punkt456 hm
Start- und Ziel dieser Route ist das historische Städtchen Sargans am Fusse des Gonzen, an welchem lange Zeit Eisenerz abgebaut wurde. Heute beinhaltet er ein interessantes Schaubergwerk mit Restaurant. Nachdem der Rhein kurz gestreift wird, folgt ab Trübbach der stetige Aufstieg, grösstenteils auf geteerter Strasse.
Oberhalb Labria ändert die Landschaft schlagartig. Nach kurzer Zeit erreicht man die Hochebene Palfries und wird überwältigt vom Panorama. Am Fusse der Alvierkette entlangfahrend überblickt man die ganze Ferienregion Heidiland mit Sarganserland, Walensee und den Churfirsten. Von der früheren Walsersiedlung auf Palfries zeugt heute noch ein fast 600 Jahre altes Rathaus der freien Walser, welches heute als Museum besichtigt werden kann.
Die Abfahrt beginnt mit einem schönen Singletrail und setzt sich fort auf einer Alpstrasse durch ursprüngliche Naturlandschaften von wildem Charakter. Ab dem Berggasthaus Sennis weiter über Valaschga, vorbei am Versuchsstollen Hagerbach und nach anschliessender Überquerung der Autobahn zurück nach Sargans.
Autorentipp
Die Berggasthäuser Palfries, Stralrüfi und das historische Kurhaus Sennis-Alp bieten sowohl Verpflegungs- als auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Wunderschöne Rundtour!!! Beim Hotel Kurhaus Sennis besteht noch die Möglichkeit an einer E-Bike Ladestation sein Bike GRATIS aufzuladen. Der Menschliche Akku kann bei bestem Speis und Trank ebenfalls aufgefüllt werden ;-) Infos zu Öffnungszeiten können unter www.hotelkurhaussennis.com abgefragt werden.
Die Tour ist sehr schön. Gehört man jedoch zu den gefühlten 2%, die noch kein e-Bike haben, so muss man doch sagen dass der Aufstieg extrem anstrengend ist.
Die Abfahrt beginnt mit einen schönen Trail, anschliessend über eine längere Strecke über eine Strasse und zum Schluss nochmal einen sehr technischen Trail im Wald mit sehr vielen Steinen und Geröll.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen