470 Flumserberg-Panoramabike
Mountainbike-Tour
· Schweiz
Hoch über dem Walensee mit frontaler Sicht zur markanten Kette der geologisch interessanten Churfirsten verläuft diese Panoramaroute. Unterwegs erwarten den Biker gemütliche Bergbeizli und eine voralpine Landschaft mit grandiosen Ausblicken.
leicht
Strecke 16,9 km
Start- und Zielort dieser Biketour ist Flumserberg Tannenbodenalp. Einer breiten, leicht ansteigenden Naturstrasse folgend führt der erste Streckenabschnitt zur Seebenalp. Die Hochebene mit drei Bergseen ist geprägt von Idylle und unvergleichlicher Naturschönheit. Direkt am See liegt das traditionsreiche Hotel/Restaurant mit grosser Sonnenterasse.
Etwas steiler ansteigend geht’s weiter durch eine blühende Landschaft bis zum Maschgenkamm, wo sich der höchste Punkt der Tour befindet. Die Anstrengung wird mit spektakulären Panoramen auf den Walensee und die markanten Churfirsten belohnt. Diese sind ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch in geologischer Hinsicht eine Besonderheit: infolge einer Überschiebung liegen ältere Gesteinsschichten oberhalb von jüngeren Schichten.
Auf der anderen Bergseite öffnet sich der Blick ins Schilstal und auf den Spitzmeilen. Die nachfolgende Abfahrt verläuft zweistufig. Erst holprig und knifflig bis zur Alp Panüöl, dann gemütlich und erholsam vorbei an der Prodalp zurück zur Tannenbodenalp.
Etwas steiler ansteigend geht’s weiter durch eine blühende Landschaft bis zum Maschgenkamm, wo sich der höchste Punkt der Tour befindet. Die Anstrengung wird mit spektakulären Panoramen auf den Walensee und die markanten Churfirsten belohnt. Diese sind ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch in geologischer Hinsicht eine Besonderheit: infolge einer Überschiebung liegen ältere Gesteinsschichten oberhalb von jüngeren Schichten.
Auf der anderen Bergseite öffnet sich der Blick ins Schilstal und auf den Spitzmeilen. Die nachfolgende Abfahrt verläuft zweistufig. Erst holprig und knifflig bis zur Alp Panüöl, dann gemütlich und erholsam vorbei an der Prodalp zurück zur Tannenbodenalp.

Autor
Cordula SeilerAktualisierung: 08.01.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.003 m
Tiefster Punkt
1.349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
HinweisWer die Tour verlängern möchte startet am Bahnhof in Flums und fährt über Fäsch (Nebenstrasse) nach Flumserberg Tannenbodenalp.
Abfahrtsvariante bis Flums: Unterhalb Prodalp (bevor man die Gondelbahn kreuzt) dem Wegweiser «Heidiland Trail» folgen über Cafrida, Bergheim ins Schilstal bis Portels und dann nach Flums.
Anreise nach Flumserberg Tannenbodenalp mit der Gondelbahn ab Bahnhof Unterterzen möglich (inkl. Biketransport).
Start
Flumserberg (1.395 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'740'447E 1'217'097N
DD
47.089987, 9.288517
GMS
47°05'24.0"N 9°17'18.7"E
UTM
32T 521897 5215204
w3w
///karte.sanft.logisch
Ziel
Flumserberg
Hinweis
Wildruhezone Schilstal: 16.12 - 18.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'740'447E 1'217'097N
DD
47.089987, 9.288517
GMS
47°05'24.0"N 9°17'18.7"E
UTM
32T 521897 5215204
w3w
///karte.sanft.logisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Angebote zur Tour
Angebot mit Übernachtung
· Ferienregion Heidiland
BikerSpass am Flumserberg
ab 166,00 CHF
Buchbar bis 23.10.2022
Profitiere von unserer Vorteils-Bikerpauschale am Flumserberg zum besten Preis.
Anbieter:
Infostelle Flumserberg
|
Quelle:
Heidiland Tourismus
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,9 km
Dauer
3:47 h
Aufstieg
851 hm
Abstieg
851 hm
Höchster Punkt
2.003 hm
Tiefster Punkt
1.349 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen