Tour hierher planen Tour kopieren
Jogging empfohlene Tour

Rhein-Trail 414

Jogging · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Rhein als Namensgeber des Trails
    Der Rhein als Namensgeber des Trails
    Foto: Heidiland Tourismus
m 510 500 10 8 6 4 2 km
Der Name ist Programm. Rechts hinauf - links hinunter. Der Rhein-Trail begleitet, auf seiner fast gesamten Länge für ein Stück weit, den längsten Fluss Europas.
mittel
Strecke 11,3 km
1:40 h
23 hm
23 hm
521 hm
499 hm

Die Outdoor Fitness Trails in der Ferienregion Heidiland umfassen über 30 einheitlich signalisierte Laufwege von insgesamt 10 Stationen aus und bilden so einen der grössten Freiluft-Fitnessparks des Alpenraumes. Der Rhein-Trail ist einer von vier Laufwegen rund um die Station Bad Ragaz.

Der Ausgangspunkt für diesen 11.1 km langen Trail ist der Infopoint der Station Bad Ragaz beim Freibad Giessenpark (503 m.ü.M). Die ersten Meter verläuft der Trail auf einem breiten und gut ausgebauten Kiesweg durch den Wald an den Rhein. Von dort aus führt der Trail über die Hauptstrasse und dann fast schnurgerade auf dem Rheindamm und dem Waldrand entlang zur Tardisbrücke bei Landquart (521). Kaum hat man die Brücke überquert, geht es auf der anderen Rheinseite wieder in Richtung Bad Ragaz zurück. Auf dieser Seite des Rheins ist die Strasse fester und teilweise sogar geteert und deshalb auch sehr beliebt bei Radfahrern. Da der Weg einige wenige Meter vom Wasser versetzt gelegen ist, verläuft er mitten durch einen romantischen Mischwald. Der Blick auf den Rhein wird einem jedoch nie ganz versperrt! Nachdem man die Hauptstrasse, welche Bad Ragaz mit Maienfeld verbindet abermals überquert hat, verläuft der Trail weiter dem Damm entlang bis zum Bahnübergang bei der Heidiland-Raststätte (504) Auf diesem Abschnitt ist der Weg etwas schmaler und der Wald dichter. Einmal den Rhein überquert folgt ein kurzer Teer-Abschnitt auf der Strasse, welche ins Dorf führt. Kaum die Eisenbahnbrücke durchquert, biegt der Trail jedoch wieder in den Wald und man gelangt via Rheindamm zum Infopoint beim Freibad Giessenpark zurück.

Autorentipp

Die Outdoor Fitness Trails verlaufen grösstenteils auf offiziellen Wanderwegen. Zur Orientierung unterwegs hilft darum auch die Wanderweg-Signalisation.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
521 m
Tiefster Punkt
499 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,07%Naturweg 63,10%Straße 36,82%
Asphalt
0 km
Naturweg
7,1 km
Straße
4,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Je nach Wetterlage können einzelne Abschnitte rutschig sein.

Ausserdem muss an einer Stelle bei Bad Ragaz die Schnellstrasse traversiert werden, deshalb ist besondere Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

 

Bestellung Wanderkarte HEIDILAND: www.heidiland.com/de/aktivitaeten-erlebnisse/sommer/wandern-klettern/wanderkarte-heidiland

Start

Bad Ragaz, Infopoint der Station Bad Ragaz (502 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'671E 1'208'157N
DD
47.005715, 9.512166
GMS
47°00'20.6"N 9°30'43.8"E
UTM
32T 538933 5205926
w3w 
///gaben.anbruch.exponate
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Ragaz, Infopoint der Station Bad Ragaz

Wegbeschreibung

Giessenpark - Tardisbrücke - Bahnübergang - Giessenpark

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Ragaz und dann vom Bahnhof zum Giessenpark laufen.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Bad Ragaz, durchs Dorfzentrum fahren und auf der Fläscherstrasse bis zur Brücke fahren, nach deren Überquerug man direkt zum Giessenpark kommt.

Parken

Beim Restaurant Giessenpark gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'757'671E 1'208'157N
DD
47.005715, 9.512166
GMS
47°00'20.6"N 9°30'43.8"E
UTM
32T 538933 5205926
w3w 
///gaben.anbruch.exponate
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Joggingausrüstung, stabiles und bequemes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
23 hm
Abstieg
23 hm
Höchster Punkt
521 hm
Tiefster Punkt
499 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.