Via GeoAlpina Tektonikarena Sardona (Etappe 1: Weisstannen - Elm)
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Via GeoAlpina ist ein gemeinsames Projekt der Alpenländer, welches im Rahmen des Internationalen Jahr des Planeten Erde 2007 lanciert wurde. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die geologischen, geomorphologischen oder hydrologischen Highlights entlang den verschiedenen Routen der ViaAlpina von Triest nach Monaco nahe zu bringen.
Zwei Etappen der Via GeoAlpina führen mitten durch das Welterbe Sardona.
Die erste führt von Weisstannen nach Elm. Auf dieser Etappe kann man ein geologisches Phänomen von Weltformat beobachten: die Glarner Hauptüberschiebung. Diese prägt die Landschaft entlang der Route und ist an den Bergflanken deutlich zu erkennen.
Live unterwegs mit der Sardona Aktiv App!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Alp SiezAlp Walabütz
Weitere Infos und Links
Verpflegung / Unterkunft unterwegs: Alp Siez
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sargans, anschliessend den Bus Richtung Pizolpark, an Werktagen den Bus beim Pizolpark wechseln - an Sonntagen fährt der Bus vom Bahnhof Sargans direkt bis Weisstannen / VorsiezAnfahrt
von Zürich auf der A3 bis nach Mels, die Autobahn verlassen bei der Ausfahrt Mels / Sargans, der Weg ins Weisstannental ist ab der Autobahnausfahrt ausgeschildert. Letzte mögliche Parkplätze in WeisstannenParken
bei Weisstannen / Vorsiez nur Bushaltestelle, keine ParkmöglichkeitenKoordinaten
Ausrüstung
Trekking- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Regenschutz, TrinkflascheStatistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen