Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Via GeoAlpina Tektonikarena Sardona (Etappe 1: Weisstannen - Elm)

Fernwanderweg · UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Verantwortlich für diesen Inhalt
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf der ViaGeoalpina von Weisstannen nach Elm
    Auf der ViaGeoalpina von Weisstannen nach Elm
    Foto: Erlebnis Geologie
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 20 15 10 5 km
Blick auf die weltberühmte Glarner Hauptüberschiebung!
mittel
Strecke 22,3 km
7:49 h
1.262 hm
1.288 hm
2.223 hm
974 hm

Die Via GeoAlpina ist ein gemeinsames Projekt der Alpenländer, welches im Rahmen des Internationalen Jahr des Planeten Erde 2007 lanciert wurde. Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit die geologischen, geomorphologischen oder hydrologischen Highlights entlang den verschiedenen Routen der ViaAlpina von Triest nach Monaco nahe zu bringen.

Zwei Etappen der Via GeoAlpina führen mitten durch das Welterbe Sardona.

Die erste führt von Weisstannen nach Elm. Auf dieser Etappe kann man ein geologisches Phänomen von Weltformat beobachten: die Glarner Hauptüberschiebung. Diese prägt die Landschaft entlang der Route und ist an den Bergflanken deutlich zu erkennen.

Live unterwegs mit der Sardona Aktiv App!

App Store

Google Play

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.223 m
Tiefster Punkt
974 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Alp Siez
Alp Walabütz

Weitere Infos und Links

Verpflegung / Unterkunft unterwegs: Alp Siez

Start

Haltestelle Vorsiez Weisstannen (1.003 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'744'953E 1'206'045N
DD
46.989626, 9.344301
GMS
46°59'22.7"N 9°20'39.5"E
UTM
32T 526180 5204068
w3w 
///öffnet.neuigkeit.werde
Auf Karte anzeigen

Ziel

Elm

Wegbeschreibung

Weisstannen – Walabütz – Foostock – Foopass – Elm

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sargans, anschliessend den Bus Richtung Pizolpark, an Werktagen den Bus beim Pizolpark wechseln - an Sonntagen fährt der Bus vom Bahnhof Sargans direkt bis Weisstannen / Vorsiez

Anfahrt

von Zürich auf der A3 bis nach Mels, die Autobahn verlassen  bei der Ausfahrt Mels / Sargans, der Weg ins Weisstannental ist ab der Autobahnausfahrt ausgeschildert. Letzte mögliche Parkplätze in Weisstannen

Parken

bei Weisstannen / Vorsiez nur Bushaltestelle, keine Parkmöglichkeiten

Koordinaten

SwissGrid
2'744'953E 1'206'045N
DD
46.989626, 9.344301
GMS
46°59'22.7"N 9°20'39.5"E
UTM
32T 526180 5204068
w3w 
///öffnet.neuigkeit.werde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Download Minikarte PDF

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Trekking- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Regenschutz, Trinkflasche

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,3 km
Dauer
7:49 h
Aufstieg
1.262 hm
Abstieg
1.288 hm
Höchster Punkt
2.223 hm
Tiefster Punkt
974 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.