Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Schloss Sargans

E-Bike · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Sargans
    Schloss Sargans
    Foto: Dolores Rupa, Heidiland Tourismus
m 600 550 500 22 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Restaurant Schloss Sargans Feuerstelle Schloss Sargans Museum Sarganserland Restaurant Gonzenbergwerk Eisenbergwerk Gonzen
Die gemütliche Tour führt am Flugplatz Bad Ragaz und am Saarfall vorbei zum über Sargans thronenden Schloss. Auf dem Rheindamm geht's wieder via Giessenpark nach Bad Ragaz.
leicht
Strecke 22,1 km
1:30 h
150 hm
150 hm
540 hm
480 hm
Nach dem Start in Bad Ragaz führt die gemütliche Tour am Flugplatz, der Bergstation der Pizolbahn und am Saarfall vorbei nach Vilters. Dem Grossbach entlang wird das Rheintal durchquert, bevor die kurze Steigung zum Schloss Sargans bewältigt werden muss. Das Schloss verkörpert zweihundert Jahre Grafschaft und mehr als drei Jahrhunderte abwechslungsreiche vögtische Regierungszeit. Das Grafenschloss beherbergt eines der bedeutendsten Heimatmuseen Europas und ist Zeuge der Sarganserländer Heimatgeschichte. Dazu gibt das Schloss wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Dörfer und die Bergwelt frei. Nach einer kurzen Abfahrt zum Eingang des Eisenerzbergwerks Gonzen, in dem bereits die Römer Eisenerz abbauten, quert die Tour die Sarganser Au. Dem Rheindamm entlang geht's zum Giessenpark Bad Ragaz und zum Startpunkt bei der Tamina Therme Bad Ragaz zurück.

Autorentipp

An heissen Sommertagen ist ein erfrischendes Bad beim Saarfall empfehlenswert.
Profilbild von Kurt Willi
Autor
Kurt Willi
Aktualisierung: 17.06.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
540 m
Tiefster Punkt
480 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 22,97%Naturweg 6,59%Straße 70,42%
Schotterweg
5,1 km
Naturweg
1,5 km
Straße
15,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Schloss Sargans
Restaurant Gonzenbergwerk

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz   T +41 81 200 40 20   www.heidiland.com  

E-Bike Station Bad Ragaz    T +41 81 735 32 70     ebikestation@bikernetzwerk.ch 

Start

E-Bike Station Bad Ragaz (514 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'174E 1'207'489N
DD
46.999830, 9.505400
GMS
46°59'59.4"N 9°30'19.4"E
UTM
32T 538423 5205269
w3w 
///aufzugeben.schwein.dichterisch
Auf Karte anzeigen

Ziel

E-Bike Station Bad Ragaz

Wegbeschreibung

Tamina Therme Bad Ragaz - Flugplatz - Talstation Bergbahn Pardiel - Saarfall Vilters - Grossbach - Sargans - Schloss - Vild - Sarganser Au - Rheindamm - Giessenpark - Tamina Therme Bad Ragaz

Hinweis

Wildruhezone Matells: 16.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Bad Ragaz in gut einer Stunde ab St. Gallen und Zürich. Der Bahnhof  liegt 15 Gehminuten von der Tamina Therme entfernt. Das Postauto hält direkt vor der Tamina Therme.

 SBB Fahrplan , bitte hier klicken

 

Anfahrt

 Die Tamina Therme Bad Ragaz sind nur eine Autostunde von St. Gallen und Zürich sowie 30 Minuten von Feldkirch entfernt. Benutzen Sie die Autobahnausfahrt Maienfeld und f olgen Sie den Hinweisschildern oder Google Maps: Tamina Therme auf Google Maps .

 

Parken

Öffentliche Parkplätze im Parkhaus der Tamina Therme vorhanden (kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'757'174E 1'207'489N
DD
46.999830, 9.505400
GMS
46°59'59.4"N 9°30'19.4"E
UTM
32T 538423 5205269
w3w 
///aufzugeben.schwein.dichterisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Fahrradausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem kleinen Aufstieg auch eine kurze Abfahrt folgt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
22,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
540 hm
Tiefster Punkt
480 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.