E-Bike & Hike Spitzmeilenhütte SAC
E-Bike Tour zur Alp Fursch (19.3 km, 1h 45min)
Per E-Bike wird am Flumserberg in der Tannenbodenalp gestartet. Die Tour verläuft mit sanftem Anstieg und hervorragendem Ausblick auf die Churfirsten zur Prodalp. Langsam aber stetig wird es immer ruhiger. Die ersten Flachmoore vom Gebiet tauchen am Wegrand auf. Bei Panüöl angekommen, führt die Tour weiter auf Schotter analog zur SchweizMobil Route Alp Fursch Bike 478. Der Rückweg ist derselbe wie der Hinweg.
Rundwanderung über die Spitzmeilenhütte SAC (7.3km, 2h 30min)
Nachdem die E-Bikes bei der Alp Fursch parkiert sind, startet die Wanderung zur SAC-Hütte. Über Laufböden gilt es die letzten Höhenmeter zur Spitzmeilenhütte zu bewältigen. Es wartet ein herrlicher Ausblick. Der Rückweg nach Alp Fursch verläuft über das Calanshüttli.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant SennästubeBergrestaurant Prodalp
E-Bike-Ladestation Alp Fursch
Alp Fursch
Spitzmeilenhütte SAC
Sicherheitshinweise
Fahren Sie mit Weitsicht und verhalten Sie sich respektvoll gegenüber anderen Erholungssuchenden und Verkehrsteilnehmern.Weitere Infos und Links
Parkieren Sie das E-Bike bei der Alp Fursch und konsumieren Sie etwas kleines.
Ab der Alp Fursch geht es zu Fuss weiter.
Heidiland Tourismus
Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
E-Bike: Tannenbodenalp - Prodalp - Panüöl - Alp Fursch
Wanderung: Alp Fursch - Spitzmeilenhütte SAC - Alp Fursch
E-Bike: Alp Fursch - Panüöl - Prodalp - Tannenbodenalp
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Tannenheim, resp. Tannenbodenalp von Zürich in rund eineinhalb Stunden.Anfahrt
Ab Autobahnausfahrt Flums den Hinweisschildern nach Flumserberg Tannenheim oder Flumserberg Tannenbodenalp folgen.Parken
Parkplätze Tannenheim oder Tannenbodenalp (kostenpflichtig)
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Bikeausrüstung, Wanderschuhe. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrt folgt.
Nehmen sie ein Schloss mit, um Ihr E-Bike für die Wanderung abzuschliessen.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen