Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Heididorf

E-Bike · Heidiland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Heididorf
    Heididorf
    Foto: Boris Baldinger, Heidiland Tourismus
m 700 600 500 14 12 10 8 6 4 2 km Feuerstelle Peterbrunnen Giessenpark Restaurant Heididorf Maienfeld Restaurant Falknis Giessenpark Freiluftbad
Die gemütliche Rundtour führt dem Rhein entlang, durch das 2010 mit dem Wakker-Preis ausgezeichnete Weinbaudorf Fläsch und das historische Städtchen Maienfeld zum Heididorf. 
leicht
Strecke 15,3 km
1:10 h
210 hm
210 hm
696 hm
494 hm

Gemütlich startet die Tour in Bad Ragaz durch den Giessenpark und dem Rhein entlang ins Winzerdorf Fläsch, das 2010 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde und das Eingangstor zur Bündner Herrschaft bildet. Die anschliessende Steigung gibt den Blick frei ins Churer Rheintal und endet im Heididorf - The Original. Dort empfängt das «Dörfli» aus Johanna Spyris weltberühmten Roman zu einer emotionalen Zeitreise in die Schweizer Bergwelt des 19. Jahrhunderts. Vom Heidihaus, dem Geissenstall und dem Dorfladen bis hin zum Museum über die Autorin und der Poststelle mit Heididorf-Sonderstempel ist alles der Geschichte von Heidi nachempfunden.

Mit Schuss führt die Rückfahrt über die sanften Hügel der herrschäftlichen Rebberge durch das historische Städtchen Maienfeld, an den wunderschönen Patrizierhäusern und dem Schloss Salenegg vorbei. Nach dem Überqueren des Rheins quert die Rundtour nochmals den Giessenpark und endet am Ausgangspunkt bei der Tamina Therme Bad Ragaz.

Autorentipp

Zum Gedenken an die Schriftstellerin Johanna Spyri wurde 1953 in Maienfeld der Heidibrunnen erstellt, der zu einem Erinnerungsfoto einlädt.
Profilbild von Kurt Willi
Autor
Kurt Willi
Aktualisierung: 27.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
696 m
Tiefster Punkt
494 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 21,25%Naturweg 0,02%Straße 78,72%
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
0 km
Straße
12,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Cafe Rathaus
Vinothek/Weinstube Maienfeld
Restaurant Falknis
Giessenpark Restaurant

Weitere Infos und Links

Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz   T +41 81 200 40 20   www.heidiland.com 

E-Bike Station Bad Ragaz    T +41 81 735 32 70     ebikestation@bikernetzwerk.ch 

Start

E-Bike Station Bad Ragaz (516 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'134E 1'207'443N
DD
46.999424, 9.504862
GMS
46°59'57.9"N 9°30'17.5"E
UTM
32T 538382 5205223
w3w 
///kreisel.besuchten.wölbung
Auf Karte anzeigen

Ziel

E-Bike Station Bad Ragaz

Wegbeschreibung

Tamina Therme Bad Ragaz - Giessenpark - Rheindamm - Fläsch - Rofels/Heididorf - Maienfeld - Giessenpark - Tamina Therme Bad Ragaz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Bad Ragaz in gut einer Stunde ab St. Gallen und Zürich. Der Bahnhof liegt 15 Gehminuten von der Tamina Therme entfernt. Das Postauto hält direkt vor der Tamina Therme.

SBB Fahrplan , bitte hier klicken

 

 

 

 

Anfahrt

Die Tamina Therme Bad Ragaz sind nur eine Autostunde von St. Gallen und Zürich sowie 30 Minuten von Feldkirch entfernt. Benutzen Sie die Autobahnausfahrt Maienfeld und f olgen Sie den Hinweisschildern oder Google Maps: Tamina Therme auf Google Maps .

 

 

Parken

Öffentliche Parkplätze im Parkhaus der Tamina Therme vorhanden (kostenpflichtig).

 

 

Koordinaten

SwissGrid
2'757'134E 1'207'443N
DD
46.999424, 9.504862
GMS
46°59'57.9"N 9°30'17.5"E
UTM
32T 538382 5205223
w3w 
///kreisel.besuchten.wölbung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Fahrradausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da sich Aufstiege und Abfahrten abwechseln.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,3 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
210 hm
Höchster Punkt
696 hm
Tiefster Punkt
494 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.