Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Beizen-Trophy - Ziel Panoramarestaurant Edelweiss

E-Bike · Heidiland · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panoramarestaurant Edelweiss Pizol
    Panoramarestaurant Edelweiss Pizol
    Foto: Pizolbahnen, Heidiland Tourismus
m 1500 1000 500 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Panoramarestaurant Edelweiss Prodkopf
Vom mondänen Bad Ragaz führt die Route über eine praktisch unbefahrene Bergstrasse unentwegt bis nach Pardiel. Nur die ab und zu sichtbare Gondelbahn lässt vermuten, dass am Ziel tatsächlich mit einem Gaumenschmaus gerechnet werden darf.
geschlossen
mittel
Strecke 20,4 km
3:00 h
1.106 hm
1.106 hm
1.608 hm
502 hm

Von der Tamina Therme und der E-Bike-Station Bad Ragaz ist es nur ein ganz kurzes Stück bis zur Taminabrücke. Ab hier folgt man der rot ausgeschilderten SchweizMobil Route "474 Pizol Challenge". Die Route führt über eine sehr wenig befahrene, teils eingekieste und teils befestigte Strasse. Zuerst vorbei an der Burgruine Freudenberg, eine der grössten Burganlagen im Sarganserland, danach nach Schwammboden und schliesslich hinauf nach Pardiel.

Das Panoramarestaurant Edelweiss lädt ein zu feinen Schweizer Spezialitäten mit schöner Sonnenterasse und einem einmaligen Ausblick auf das Rheintal und ins Rätikon, ein Gebirgszug der Ostalpen.

Die Abfahrt kann wieder über den Aufstiegsweg erfolgen. Oder man folgt alternativ weiter der Route 474 über einen einfachen, aber stotzigen Wald-und Forstweg bis Wildboden und von dort aus über einen Forstweg zurück zum Kurort Bad Ragaz.

Autorentipp

Mache mit an der E-Bike Beizen-Trophy: Bei 6 Bergbeizen Stempel sammeln und Ende Saison einen kulinarischen Gruss erhalten und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.
Profilbild von Adrian Stäuble
Autor
Adrian Stäuble
Aktualisierung: 30.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.608 m
Tiefster Punkt
502 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,08%Naturweg 57,54%Straße 34,37%
Asphalt
1,6 km
Naturweg
11,7 km
Straße
7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Panoramarestaurant Edelweiss

Sicherheitshinweise

Die Abfahrt von Pardiel Richtung Wildboden erfolgt auf einem Waldweg resp. auf einer nicht befestigten Strasse. Bei Zweifel nehmen Sie lieber den Aufstiegsweg als Abfahrt.

Weitere Infos und Links

Teilen Sie sich den Akku auf der Fahrt ein. Immerhin bewältigen Sie auf dem Weg nach Pardiel 1'100 Höhenmeter.

Das Restaurant bietet Lademöglichkeiten mit den gängigsten Ladegeräten an (Bosch, Brose, Shimano und Yamaha).

E-Bikes können in der E-Bike Station bei der Tamina Therme in Bad Ragaz gemietet werden.

www.susobike.ch

Panoramarestaurant Edelweiss

 

Die E-Bike Beizen-Trophy

Wer mit dem E-Bike in einer Saison die sechs Bergbeizen Schönhalden, Furt/Alpina, Sankt Martin, Eggwald, Sennis-Alp und Edelweiss ansteuert und dort jeweils einkehrt, kann sich Ende Saison auf einen kulinarischen Gruss freuen und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.

Mehr dazu: E-Bike Trophy

Start

Bad Ragaz (501 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'123E 1'208'576N
DD
47.009615, 9.505107
GMS
47°00'34.6"N 9°30'18.4"E
UTM
32T 538394 5206356
w3w 
///anfangsjahre.lehrerin.söhnen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Ragaz

Wegbeschreibung

Bad Ragaz-Targön-Schwammboden-Pardiel-Wildboden-Cholgrueb-Bad Ragaz

Hinweis

Wildruhezone Zanuz: 16.12 - 18.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Zürich oder St. Gallen erreichen Sie in rund einer Stunde per Zug den Kurort Bad Ragaz.

Anfahrt

Die Ausfahrt Bad Ragaz von der Autobahn nehmen und der Strassenbeschilderung nach Bad Ragaz folgen.

Parken

Parkplätze finden Sie unter anderem in der Tamina Therme, wo sich auch die E-Bike-Station Bad Ragaz befindet. (kostenpflichtig)

Koordinaten

SwissGrid
2'757'123E 1'208'576N
DD
47.009615, 9.505107
GMS
47°00'34.6"N 9°30'18.4"E
UTM
32T 538394 5206356
w3w 
///anfangsjahre.lehrerin.söhnen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrten folgt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.106 hm
Abstieg
1.106 hm
Höchster Punkt
1.608 hm
Tiefster Punkt
502 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.