E-Bike Beizen-Trophy - Ziel Berghotel Schönhalden
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
E-Bike-Ladestation Berghotel SchönhaldenBerghotel Schönhalden
Sicherheitshinweise
Der Aufstieg zum Berghotel Schönhalden verläuft mehrheitlich auf Teerstrassen. Die Abfahrt führt über ein Stück Kiesstrasse und einen kurzen Abschnitt Naturweg. Unsichere E-Biker sollen den Aufstiegsweg als Abfahrt benutzen.Weitere Infos und Links
Bei den Berggasthäusern stehen Ladegeräte für die gängigsten Systeme zur Verfügung. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt sein eigenes Ladegerät sowie allenfalls den Akku-Schlüssel mit.
E-Bikes können in der E-Bike Station bei der Tamina Therme in Bad Ragaz gemietet werden.
Die E-Bike Beizen-Trophy
Wer mit dem E-Bike in einer Saison die sechs Bergbeizen Schönhalden, Furt, Sankt Martin, Eggwald, Sennis-Alp und Edelweiss ansteuert und dort jeweils einkehrt, kann sich Ende Saison auf einen kulinarischen Gruss freuen und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.
Mehr dazu: E-Bike Trophy
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Im Idealfall startet man die Fahrt zum Berghotel Schönhalden am Bahnhof in Flums, wo die Rundtour auch wieder endet. Via Bahnhofstrasse und Marktstrasse erreichen Sie die Bergstrasse, welche Sie auf der Höhe der St. Laurentius Kirche überqueren. Hier folgen Sie nun der Feldstrasse, welche nach wenigen hundert Metern als Clevelaustrasse weiterführt. Sie befinden sich ab hier auf der Schweiz Mobil Route 474 Chapfensee-Bike, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Folgen Sie nun stets dem Verlauf dieser Route, vorbei an verschiedenen Höfen und der Kapelle Maria Lourdes. Nach gut 10 Kilometern und rund 770 Höhenmetern erreichen Sie das ehemalige Restaurant Sässeliwiese. Hier verlässt man die Route Chapfensee-Bike und folgt stattdessen der breiteren Strasse bergauf. Von hier geht es auf den letzten Teil des Aufstiegs, auf welchem über 4 Kilometer noch 300 Höhenmeter zurückgelegt werden. Die Privatstrasse, welche alsbald zu einer Kiesstrasse wird, darf von Bikern befahren werden.
Die Abfahrtsroute führt vorerst wieder zurück nach Sässeliwiese und folgt danach wiederum der Schweiz Mobil Route 474 Chapfensee-Bike (Gegenrichtung). Bis «Gafröa» befindet man sich hier auf einer Kiesstrasse, welche mehr oder weniger eben verläuft. Von Gafröa führt der Weg nun vorbei an 2 Bächen nach Plon. Abwärts geht es nun in Richtung «Gigerberge» Punkt 1019. Ein kuzer Gegenanstieg von ca. 50 Höhenmetern führt nun zum Naturschutzgebiet Chapfensee. Der Kiosk lädt zu einer weiteren Erfrischung ein, bevor man das Naturschutzgebiet auf Kiesstrassen umrundet und am Ostende des Sees endgültig talwärts in Richtung Mels fährt. Angekommen in Mels führt die Route entlang der teilweise schön renaturierten Seez zurück zum Ausgangspunk nach Flums.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Flums wird durch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) stündlich bedient.Anfahrt
Verlassen Sie die Autobahn A13 auf der Ausfahrt "Flums".Parken
Parkplätze stehen am Bahnhof Flums oder bei der "Flumserei", weiter oben an der Bergstrasse zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrten folgt.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen