Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Beizen Trophy - Ziel Berggasthaus Sennis Alp

E-Bike · Heidiland · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berggasthaus Sennis Alp
    Berggasthaus Sennis Alp
    Foto: Heidiland Tourismus
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 20 15 10 5 km Kapelle St. Georgen Hotel Kurhaus Sennis Kapelle St. Georgen Berschnerfall Berschnerfall museumbickel Suso Bike Suso Bike

Von Walenstadt führt die Tour über den grosszügigen Veloweg bis nach Berschis. Dort startet der Aufstieg nach Sennis, vorbei an der St. Georgs-Kapelle und dem Berschner Wasserfall mit einem malerischen Ausblick auf den Walensee. Das Berggasthaus Sennis Alp ist hoch über dem Tal, wo sich Steinbock und Steinadler gute Nacht sagen.

geschlossen
mittel
Strecke 24,9 km
3:50 h
1.072 hm
1.072 hm
1.400 hm
426 hm

Vom Bahnhof Walenstadt startend, fährt man durch das Städtli und anschliessend auf dem sehr grosszügigen Veloweg über Tscherlach bis nach Berschis. Im Dorfzentrum gabelt sich der Weg und man folgt dem Wegweiser nach Kurhaus Sennis. Ab hier beginnt der stetige Aufstieg auf einer soliden, kleinen Bergstrasse. Bereits nach wenigen hundert Metern erhascht man rechterhand einen Blick auf die St. Georgs-Kapelle, ein wahres Kunstdenkmal.

Nach 14 Kurven hat man das steilste Stück Weg hinter sich gelassen. Es fehlen noch rund 100 Höhenmeter, diese schlängeln sich in einer sehr angenehmen Steigung den Felsen entlang in Richtung des Tagesziels.

Auf dem Berggasthaus Sennis Alp findet man nebst Erfrischungen und Stärkungen Ruhe, Erholung und neue Energie. Halten Sie Ausschau nach Steinadler, Steinbock und Gämsen.

Der Rückweg erfolgt über den selben Weg talwärts in Richtung Walenstadt und dem tiefblauen Walensee.

Autorentipp

Mache mit an der E-Bike Beizen-Trophy: Bei 6 Bergbeizen Stempel sammeln und Ende Saison einen kulinarischen Gruss erhalten und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.
Profilbild von Adrian Stäuble
Autor
Adrian Stäuble
Aktualisierung: 30.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.400 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,61%Naturweg 15,76%Pfad 0,05%Straße 73,56%
Asphalt
2,6 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
0 km
Straße
18,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Kurhaus Sennis
E-Bike-Ladestation Sennis Alp

Sicherheitshinweise

Fahren Sie mit Weitsicht und verhalten Sie sich respektvoll gegenüber anderen Erholungssuchenden und Verkehrsteilnehmern.

Weitere Infos und Links

Teilen Sie sich den Akku auf der Fahrt ein. Immerhin bewältigen Sie auf dem Weg nach Sennis 1'050 Höhenmeter.

Bei dem Berggasthaus stehen Ladegeräte für die gängigsten Systeme zur Verfügung. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt sein eigenes Ladegerät sowie allenfalls den Akku-Schlüssel mit.

 

Die E-Bike Beizen-Trophy

Wer mit dem E-Bike in einer Saison die sechs Bergbeizen Schönhalden, Furt, Sankt Martin, Eggwald, Sennis-Alp und Edelweiss ansteuert und dort jeweils einkehrt, kann sich Ende Saison auf einen kulinarischen Gruss freuen und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.

Mehr dazu: E-Bike Trophy

 

Heidiland Tourismus
Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

Start

Walenstadt (425 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'742'168E 1'220'488N
DD
47.120110, 9.312242
GMS
47°07'12.4"N 9°18'44.1"E
UTM
32T 523685 5218559
w3w 
///kurzem.gingen.umschlag
Auf Karte anzeigen

Ziel

Walenstadt

Wegbeschreibung

Walenstadt-Tscherlach-Berschis-Sennis-Berschis-Tscherlach-Walenstadt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Walenstadt erreichen Sie mit dem Zug von Zürich oder St.Gallen in rund einer Stunde.

Anfahrt

Nehmen die Ausfahrt Walenstadt von der Autobahn und folgen Sie der Beschilderung.

Parken

Parkieren Sie in Walenstadt am Bahnhof (kostenpflichtig).

Koordinaten

SwissGrid
2'742'168E 1'220'488N
DD
47.120110, 9.312242
GMS
47°07'12.4"N 9°18'44.1"E
UTM
32T 523685 5218559
w3w 
///kurzem.gingen.umschlag
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebensolange Abfahrt folgt. Licht für das Fahrrad wird wegen des Tunnels empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,9 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
1.072 hm
Abstieg
1.072 hm
Höchster Punkt
1.400 hm
Tiefster Punkt
426 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.