Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

E-Bike Beizen-Trophy - Ziel Berggasthaus Habergschwänd

E-Bike · Kanton Glarus · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berggasthaus Habergschwänd
    Berggasthaus Habergschwänd
    Foto: Braunwald.ch

Die Route führt von Filzbach aus, mit schönster Aussicht über den Walensee, hinauf bis zum urchigen Bergrestaurant Habergschwänd.

geöffnet
leicht
Strecke 13,6 km
1:30 h
597 hm
596 hm
1.303 hm
714 hm

In Filzbach gestartet folgt man der Route 301 Kerenzerberg, die über abwechslungsreiche Strassen von Filzbach bis zur Alp Habergschwänd führt. Von hier aus kann man eine wundervolle Aussicht über die Churfirsten bis hin zum Zürcher Oberland geniessen. Nach dem «Habere» im Berggasthaus Habergschwänd führt eine Asphaltstrasse zurück nach Filzbach. Achtung, hierbei kann nicht ausschliesslich der Route 301 Kerenzerberg gefolgt werden. Nach ca. 1,5km Abfahrt gilt es einen Abzweiger in Richtung Filzbach zu nehmen.

Bei genügend Zeit und Kraft, lohnt sich ein Abstecher zum Talalpsee. Dieser befindet sich in der Nähe der zuvor beschriebenen Kreuzung und lädt zum Baden und Verweilen ein. 

Autorentipp

Mache mit an der E-Bike Beizen-Trophy: Bei 7 Bergbeizen Stempel sammeln und Ende Saison einen kulinarischen Gruss erhalten.

Profilbild von Adrian Stäuble
Autor
Adrian Stäuble
Aktualisierung: 09.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.303 m
Tiefster Punkt
714 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 63,92%Schotterweg 8,87%Naturweg 22,74%Pfad 2,51%Straße 1,94%
Asphalt
8,7 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Habergschwänd
Berggasthaus Habergschwänd

Sicherheitshinweise

Fahre mit Weitsicht und verhalten dich respektvoll gegenüber anderen Erholungssuchenden und Verkehrsteilnehmenden.

Weitere Infos und Links

Das Berggasthaus Habergschwänd stellt eine E-Bike Ladestation zur Verfügung. 

Es stehen Ladegeräte für die gängigsten Systeme zur Verfügung. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt sein eigenes Ladegerät sowie allenfalls den Akku-Schlüssel mit.

E-Bike Ladestationen Glarnerland

 

Die E-Bike Beizen-Trophy

Wer mit dem E-Bike in einer Saison die sieben Bergbeizen Schönhalden, Furt, Habergschwänd, Edelwyss, Eggwald, Sennis-Alp und Edelweiss ansteuert und dort jeweils einkehrt, kann sich Ende Saison auf einen kulinarischen Gruss freuen und mit etwas Glück Genusspreise gewinnen.

Mehr dazu: E-Bike Trophy

 

Heidiland Tourismus
Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com

Start

Filzbach (721 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'728'128E 1'220'287N
DD
47.121171, 9.127220
GMS
47°07'16.2"N 9°07'38.0"E
UTM
32T 509650 5218637
w3w 
///darf.sofern.zugabe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Filzbach

Wegbeschreibung

Filzbach - Habergschwänd - Filzbach

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug problemlos bis nach Mühlehorn oder Näfels/Mollis. Von da führen jeweils Busse bis nach «Sportzentrum Filzbach». Für den Bustransport bitte eine Bike-Reservierung vornehmen.

 

Anfahrt

Von Chur aus über Mühlehorn oder von Zürich über Näfels/Mollis hinauf auf den Kerenzerberg bis nach Filzbach.

Parken

Direkt bei der Talstation der Kerenzerbergbahn, Talalpstrasse 15, gibt es einen grossen Parkplatz wo Sie ihr Auto parkieren können.

Koordinaten

SwissGrid
2'728'128E 1'220'287N
DD
47.121171, 9.127220
GMS
47°07'16.2"N 9°07'38.0"E
UTM
32T 509650 5218637
w3w 
///darf.sofern.zugabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Bikeausrüstung. Funktionale Kleidung von Vorteil, da nach einem längeren Aufstieg eine ebenso lange Abfahrt folgt.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
597 hm
Abstieg
596 hm
Höchster Punkt
1.303 hm
Tiefster Punkt
714 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg eBike

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.