Tour hierher planen
Naturschutzgebiet

UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona

Naturschutzgebiet · Heidiland · 505 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Heidiland Tourismus
Wie Berge sich erheben
Die imposanten Gebirgszüge der Tektonikarena Sardona, UNESCO-Weltnaturerbe, sind ein weltweit einmaliges Musterbeispiel für die Entstehung der Berge. In der faszinierenden Gebirgslandschaft um den Piz Sardona im Grenzgebiet der Kantone St. Gallen, Glarus und Graubünden lassen sich tektonische Prozesse auf anschauliche, weltweit einzigartige Weise beobachten. Entlang der weit herum sichtbaren Linie, der "Glarner Hauptüberschiebung", schoben sich 250-300 Mio. Jahre alte Gesteine über eine Distanz von rund 40 Kilometern auf viel jüngere, 35-50 Mio. Jahre alte Gesteine. Das 300 km2 grosse Gebiet ist ein Zeuge für Gebirgsbildungen und von grosser pädagogischer und wissenschaftlicher Bedeutung. Die Faszination dieser Landschaft kann auf verschiedenen Wander- und Bikewegen, beim Besuch einer der interessanten geologischen Stätten oder auf einer geologischen Führung hautnah erlebt werden. Der Sardona Welterbeweg führt Wanderer von Filzbach bis Flims mitten durch das Kerngebiet.

Koordinaten

SwissGrid
2'751'774E 1'212'927N
DD
47.049987, 9.436248
GMS
47°03'00.0"N 9°26'10.5"E
UTM
32T 533135 5210811
w3w 
///erbsen.hinüber.spielende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Heidiland
Weinbau-Weg Sargans-Mels
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 143 hm
Abstieg 160 hm

Dass in Mels und Sargans ganz besondere Weine produziert werden, wissen Kenner. Möchten Sie gern wissen, wo die Trauben für diese Weine wachsen und ...

von Heidiland Tourismus,   Heidiland Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 470 hm
Abstieg 532 hm

Historischer Weg von Sargans bis nach Flums, der zum Jubiläum 1250 Jahre Flums, Mels und Sargans 2015 erstellt wurde.

von Stephan Meyer,   Heidiland Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 12,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 950 hm

Die Via Alpina überquert 14 der schönsten Alpenpässe. Quer durch sechs Kantone der Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein mit vielfältiger Kultur ...

Outdooractive Redaktion
Mountainbike-Tour · Heidiland
477 Palfries-Panoramabike
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 42,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Rundtour mit spektakulärem Übergang über die wilde und ursprüngliche Hochebene Palfries. Das Panorama wird durch den fjordähnlichen Walensee und ...

4
von Cordula Seiler,   Graubünden Ferien
Wanderung · Heidiland
Sargans - Oberschan - Buchs
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 581 hm
Abstieg 581 hm

Leichte Wanderung über dem Talkessel des Sarganserlandes durch die reizvolle Landschaft von Wartau.

Heidiland Tourismus
Mountainbike-Tour · Heidiland
Wildmannli-Bike
Schwierigkeit S1 schwer
Strecke 65,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 2.090 hm
Abstieg 2.090 hm

Werdenberg Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 40,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 965 hm
Abstieg 967 hm

Starten Sie bequem am Bahnhof Sargans und fahren Sie entlang der wilden und rauschenden Seez auf die entlegene, doch wunderschöne Alp Walabütz ...

von Adrian Stäuble,   Heidiland Tourismus
Mountainbike-Tour · Heidiland
Palfries-Panoramabike Nr. 477
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 39,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.345 hm
Abstieg 1.345 hm

Rundtour mit spektakulärem Übergang über die wilde und ursprüngliche Hochebene Palfries. Das Panorama wird durch den fjordähnlichen Walensee und ...

von Beat Blumenthal,   Heidiland Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona

Städtchenstrasse 45
7320 Sargans
Telefon +41 81 723 59 20

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung