Badkapelle
Historische Stätte
· Heidiland
· 690 m
Kapelle an einem atemberaubenden Kraftort
Die Geschichte des Alten Bad Pfäfers - das letzte erhaltene Barockbad der Schweiz - beginnt im Jahr 1240, als gemäss Legende zwei Jäger die warme Quelle entdecken. Im Laufe der Jahre und Jahrhunderte wächst das Bad und wird zur gefragten, internationalen Kurstätte mit berühmter Klientel. Seit 1838 im Besitz des Kantons St. Gallen, ist das dem Abbruch entgangene, restaurierte Badezentrum heute eine Natur-, Kultur- und Genussoase, getragen von der Stiftung Altes Bad Pfäfers.
Die dem Alten Bad Pfäfers zugehörige ursprünglich barocke, im neugotischen Stil erneuerte Badkapelle, ist der Heiligen Magdalena geweiht. Ein Besuch lohnt sich. Sie befinden sich hier wiederum an einem starken Kraftort. Die Intensität der Erdstrahlung ist sehr hoch, die Qualität der Energien ist auf- und abbauend und kann Heilungsvorgänge unterstützen.
Von der ehemaligen Magdalenenkapelle in der Schlucht ist nur noch ein Teil der Mauer und die Nische im Stein erhalten. Bis ins Mittelalter soll hier, geschützt durch den Fels, eine kleine Kapelle mit einem Bildnis der heiligen Magdalena gestanden haben. Ihre Glocken sollen beim Tod eines Kur-Patienten jeweils wie von selbst geläutet haben. Auch hier befindet sich ein Ort der Kraft mit Heilenergie.
Die dem Alten Bad Pfäfers zugehörige ursprünglich barocke, im neugotischen Stil erneuerte Badkapelle, ist der Heiligen Magdalena geweiht. Ein Besuch lohnt sich. Sie befinden sich hier wiederum an einem starken Kraftort. Die Intensität der Erdstrahlung ist sehr hoch, die Qualität der Energien ist auf- und abbauend und kann Heilungsvorgänge unterstützen.
Von der ehemaligen Magdalenenkapelle in der Schlucht ist nur noch ein Teil der Mauer und die Nische im Stein erhalten. Bis ins Mittelalter soll hier, geschützt durch den Fels, eine kleine Kapelle mit einem Bildnis der heiligen Magdalena gestanden haben. Ihre Glocken sollen beim Tod eines Kur-Patienten jeweils wie von selbst geläutet haben. Auch hier befindet sich ein Ort der Kraft mit Heilenergie.
Koordinaten
SwissGrid
2'755'924E 1'204'515N
DD
46.973386, 9.487951
GMS
46°58'24.2"N 9°29'16.6"E
UTM
32T 537115 5202322
w3w
///reihe.endlos.rappen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Jogging
· Heidiland
Geissegg-Trail 416
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,6 km
Dauer
1:23 h
Aufstieg
288 hm
Abstieg
288 hm
Die spektakulären Blicke in die Mülitobel-Schlucht muss man sich hart erarbeiten. Der Anstieg zur Geissegg ist nämlich teilweise sehr steil - und ...
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Jogging
· Heidiland
Glarina-Trail 417
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
1:13 h
Aufstieg
188 hm
Abstieg
189 hm
Die spektakuläre Tschennerbrücke, das idyllische Dörfchen Vasön, Wiesen, Weiden und Wälder - und zum Schluss ein knackiger Aufstieg zurück nach ...
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Wanderung
· Heidiland
Valens - Muntaluna
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,8 km
Dauer
8:50 h
Aufstieg
1.684 hm
Abstieg
1.684 hm
Eine Aussicht, die glücklich macht.
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Wanderung
· Heidiland
Mapragg Stausee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,3 km
Dauer
2:43 h
Aufstieg
241 hm
Abstieg
209 hm
Durch Wiesen und Wälder dem Stausee entlang nach Vättis.
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Wanderung
· Heidiland
Lavadiel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,5 km
Dauer
2:16 h
Aufstieg
281 hm
Abstieg
281 hm
Rundwanderung für Brückenliebhaber.
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Wanderung
· Heidiland
Zanuzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
7,7 km
Dauer
3:23 h
Aufstieg
761 hm
Abstieg
778 hm
Aussicht auf den imposanten Calanda.
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Wanderung
· Heidiland
Bettlerweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
5:09 h
Aufstieg
939 hm
Abstieg
939 hm
Nach Pardiel und zurück.
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Wanderung
· Heidiland
Valens - Pizolhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,3 km
Dauer
7:51 h
Aufstieg
1.403 hm
Abstieg
1.403 hm
Mystisch, wild und aussichtsreich.
von Heidiland Tourismus,
Heidiland Tourismus
Alle auf der Karte anzeigen
Badkapelle
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
7310 Bad Ragaz
Telefon
+41 81 300 40 20
Fax +41 (0)81 300 40 21
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen